Zutrittsampel regelt Besucherzahl im Geschäft
Einzelhändler müssen aufgrund der Corona-Pandemie die Kundenzahl im Geschäft begrenzen. Eine Zutrittsampel am Eingang signalisiert, ob sich bereits die maximale Anzahl an Personen im Geschäft befindet, und alarmiert bei unbefugtem Zutritt.
Mit IoT zum smarten Gebäude
Das Internet der Dinge sorgt mit funkbasierten Sensoren, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und CO2-Gehalt der Raumluft messen, für mehr Sicherheit, Komfort und Transparenz in Schulen, Krankenhäusern oder großen Büros.
Selbstabholer: Smarte Datentonne mit Funksender
Logistik-Dienstleister Rhenus hat mit der Telekom eine smarte IoT-Füllstandsmessung entwickelt, um seine Datentonnen zum optimalen Zeitpunkt abholen zu können. Die Aufgabe: vertrauliche Unterlagen in Papierform sicher aufbewahren.
Live-Test: NB-IoT überzeugt in Gebäuden
Der neue Funkstandard NarrowBand IoT (NB-IoT) macht Smart Metering noch effizienter. Ein großer Messtest hat gezeigt, dass die Übertragungstechnologie in Gebäuden tatsächlich leistungsfähiger ist als alle bisherigen Lösungen.