Eine Auswahl unserer Kunden
DB Call a Bike | citkar | Dethleffs | OSRAM | Krones | Universitätsklinikum Mainz | AVANT | Boers | best.ways
Bikesharing wird komfortabler und energieeffizienter
Dank LTE-M lassen sich die Leihräder von DB Call a Bike nun noch schneller und einfacher ausleihen und sind energieeffizienter. Das macht nachhaltige Mobilität komfortabler und wirtschaftlicher.
„ Durch die IoT-Technologie der Telekom sichern wir für unsere Kunden eine zeitgemäße User Experience, die der hohen Qualität unserer Räder gerecht wird. Zusätzlich können wir unser Angebot noch wirtschaftlicher und effizienter gestalten.
Cornelius Kiermasch, Head of Shared Mobility bei DB Call a Bike
Wollen Sie mehr wissen?
Green IoT ermöglicht eine nachhaltige Logistik in Großstädten
Mithilfe von IoT kann citkar jederzeit auf einen Blick die Nutzungsdaten seiner E-Cargobikes einsehen. Endkunden wie Lieferdienste profitieren von hoher Zuverlässigkeit und mehr Kontrolle ihrer Flotte.
„ Der Kunde kommt rechtzeitig zur Wartung. Er kommt nicht zu früh, er kommt nicht zu spät.
Jonas Kremer, Gründer von citkar
Wollen Sie mehr wissen?
Das richtige Reisemobil unter 4000 finden – mit GPS-fähigen Handscannern gelingt dies Dethleffs-Mitarbeitern in Sekunden
Dank einer digitalen Stellplatzverwaltung verlieren die Mitarbeiter des Herstellers von Reisemobilen weniger Zeit, wenn sie abgestellte Fahrzeuge suchen, um sie in die Produktion zu geben.
„ Mit der Telekom haben wir einen Partner gefunden, der uns unterstützt, Suchprozesse in unserer Produktion zu digitalisieren.
Alexander Leopold, Geschäftsführer Dethleffs GmbH & Co. KG
Wollen Sie mehr wissen?
OSRAM erhöht mit mobilen Robotern die Geschwindigkeit und Flexibilität seiner Produktion
In der Produktion des Leuchtmittel-Herstellers liefern selbstfahrende Fahrzeuge Komponenten dorthin, wo sie gebraucht werden.
„ Für effiziente Produktionsabläufe sind Geschwindigkeit und Flexibilität unserer Geräte und Maschinen extrem wichtig. Das Projekt der integrierten Campus-Lösung bietet uns die Möglichkeit zu testen, wie wir dies mit neuen Technologien in Zukunft weiter ausbauen und optimieren können.
Hans-Joachim Schwabe, CEO OSRAM Automotive
Wollen Sie mehr wissen?
Krones-Mitarbeiter müssen nicht mehr zum Telefon greifen, um fertige Bauteile abholen zu lassen
Beim Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlage können die Monteure mit dem vernetzten IoT Service Button die Abholung fertiger Teile bestellen – das spart wichtige Zeit.



Am Universitätsklinikum Mainz sorgt der IoT Service Button für weniger Bürokratie in der Pflege
Dank des vernetzten Service-Knopfs können die Pflegekräfte Bestellungen von Vakuumpumpen schneller durchführen – und haben mehr Zeit für die Patienten.
„ Wenn mit einem Knopfdruck ein Prozess direkt abgeschlossen werden kann, ist das ein riesiger Vorteil. Nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn.
Angelika Schiffmann, Pflegedienstleiterin der Universitätsmedizin Mainz
Wollen Sie mehr wissen?
AVANT senkt seinen Kraftstoffverbrauch mit effizienter Routenplanung um 20 Prozent
GPS-Tracker ermöglichen den mobilen Reinigungsteams des Gebäudedienstleisters eine effektive Planung ihrer Anfahrtswege – das verringert den Verbrauch und steigert die Kundenzufriedenheit.
„ Bereits im ersten Monat hatten wir einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch als früher. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Steffen Lange, Geschäftsführer AVANT
„ Bereits im ersten Monat hatten wir einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch als früher. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Steffen Lange, Geschäftsführer AVANT
Wollen Sie mehr wissen?
Boers optimiert mit Trackern den Einsatz seiner Fahrzeuge und Maschinen
Dank einer vernetzen Flottenlösung für seinen Fuhrpark kann das Unternehmen für Landschaftspflege Aufträge besser planen und detailliertere Angebote machen.
„ Drive & Track ermöglicht uns eine Nachverfolgung von Einsatzzeit und -ort unserer Maschinen. So können wir unsere Fahrzeuge besser kontrollieren und kosteneffektiv einsetzen.
Andreas Boers, Forstwirtschaftsmeister & Gründer Boers GbR
„ Drive & Track ermöglicht uns eine Nachverfolgung von Einsatzzeit und -ort unserer Maschinen. So können wir unsere Fahrzeuge besser kontrollieren und kosteneffektiv einsetzen.
Andreas Boers, Forstwirtschaftsmeister & Gründer Boers GbR
Wollen Sie mehr wissen?
Bei best.ways können Hotels, Restaurants und Krankenhäuser per Knopfdruck Taxis bestellen
Die vernetzte "Taxiklingel" entlastet die Mitarbeiter im Callcenter des Fahrdienstleiters und verbessert den Service für die Kunden.
„ Die Taxiklingel ist eine spürbare Entlastung für unsere Zentrale. Gleichzeitig hilft uns die Lösung dabei, den Service für unsere Kunden weiter zu verbessern.
Ralph Brück, Geschäftsführer der best.ways GmbH