Frische News aus dem Netzwerk
Mit IoT die Automobilbranche digitalisieren
Connected Car, Tracking, autonomes Fahren, Predictive Maintenance – das Internet of Things kommt überall in der Automobilindustrie erfolgreich zum Einsatz.
Das Internet of Things als Digitalisierungsbeschleuniger
Wenn der Bierdeckel die Vorlieben des Gastes an die Brauerei funkt, dann ist das Internet of Things im Spiel. Unternehmen quer durch alle Branchen nutzen zunehmend die Chancen, die ihnen das Internet of Things bietet.
Abschied von 3G: Neue Chancen für Unternehmen
Im Sommer 2021 schaltet die Telekom das 3G-Netz ab. Eine Chance für Unternehmen, jetzt auf leistungsfähige M2M-Module auf Basis von LTE-M oder NarrowBand-IoT umzusteigen. Und damit ihre Digitalisierung voranzubringen.
LTE-M als IoT-Turbo und Brückenschlag zu 5G
Weltweit verfügbare Mobilfunknetze bilden die Grundlage für das Internet der Dinge. Zahlreiche vernetzte Anwendungen laufen bereits erfolgreich mit den bisherigen Mobilfunkstandards. Wozu brauchen wir dann LTE-M und 5G?
Ein smartes Campusnetz im Schwabenländle
Selbstfahrende Transportroboter, Fernwartung und automatische Statusmeldungen: Die Fabrik der Zukunft funktioniert autonom und vernetzt. Warum OSRAM in Schwabmünchen schon heute so fortschrittlich arbeitet.
In 10 Schritten zum erfolgreichen IoT-Projekt
60 Prozent aller IoT-Projekte scheitern bereits beim Proof of Concept. Mit diesen zehn Schritten starten Sie erfolgreich ins Internet of Things.
