Was kommt, was bleibt? Aktuelle Trends im Blick!
Intelligentes Stromnetz: Energiewende mit IoT
Wandel im Energiesektor: Neben Kohlekraftwerken und Atommeilern decken künftig Windräder und Solarzellen unseren Energiebedarf. Welche Rolle spielt das Internet of Things für Netzbetreiber und Verbraucher?
Handel: Perspektivwechsel für mehr Durchblick
Das Trendbook "Smarter Retail" bietet Praxistipps, Best Practices und Expertenmeinungen. Verbraucherpsychologe Dr. Paul Marsden erklärt etwa, wie Händler die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen.
IoT hebt Kundenbeziehungen auf ein neues Level
Wie Unternehmen mit dem Internet of Things die Kundenzufriedenheit steigern und dabei stärkere Kundenbindungen erreichen, zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen.
Das Internet of Things als Digitalisierungsbeschleuniger
Wenn der Bierdeckel die Vorlieben des Gastes an die Brauerei funkt, dann ist das Internet of Things im Spiel. Unternehmen quer durch alle Branchen nutzen zunehmend die Chancen, die ihnen das Internet of Things bietet.
Mit IoT gegen Feinstaub in der Stadt
Jedes Jahr sterben mehrere Millionen Menschen an den Folgen von Feinstaubbelastung. Wie ein Berliner Start-up mit Moos und dem Internet of Things (IoT) die Luftqualität in Städten auf der ganzen Welt verbessert.
Klimaschutz per Internet of Things
Senken Unternehmen ihren CO2-Ausstoß, danken es ihnen Umwelt und Verbraucher. Wie das Internet der Dinge mit vorausschauender Wartung und Tracking hilft, ökologisch zu wirtschaften.
