Cloud of Things – die IoT-Plattform der Telekom
Die Cloud of Things ist unsere Cloud-basierte Hochleistungs-IoT-Anwendungsplattform für das Internet der Dinge, mit der Sie Ihre vernetzten Geräte und Maschinen aus der Ferne verwalten und steuern können. Out-of-the-box, ohne Programmierung und Installation (SaaS): Verbinden Sie Ihre Geräte, konfigurieren Sie individuelle Dashboards und legen Sie los mit Ihrem ersten IoT-Projekt!
Die Cloud of Things sammelt für Sie in Echtzeit die Sensordaten Ihrer vernetzten Maschinen und wertet sie aus. In Ihrem persönlichen Webportal behalten Sie jederzeit den Überblick über eine Vielzahl von Messwerten wie Druck, Drehzahl, Temperatur oder Position. Zusätzlich stehen Ihnen umfangreiche Analyse-Tools zur Verfügung, um Erkenntnisse zu gewinnen und Aktionen auszulösen. So entwickeln sie neue Geschäftsmodelle, steigern die Effizienz Ihrer Anlagen und Prozesse, reduzieren Ausfallzeiten und senken Kosten durch vorausschauende Wartung.

- Echtzeitüberwachung
Behalten Sie Sensordaten von Maschinen und Geräten in Echtzeit im Blick und reagieren Sie auf Alarme und Ereignisse. - Fernwartung
Greifen Sie über das Cloud of Things Webportal aus der Ferne auf Ihre verwalteten Geräte zu. - Individuelles Branding
Passen Sie das Erscheinungsbild der Cloud of Things und die Domain einfach an Ihre Markenidentität an. - Multimandantenfähigkeit
Verwalten Sie eine unbegrenzte Anzahl voneinander getrennter Untermandanten. - Regeln & Alarme
Legen Sie eigene Regeln und Alarme fest und reagieren Sie rechtzeitig auf Abweichungen definierter Grenzwerte. - Umfangreiche Datenanalysen
Erkennen Sie Anomalien frühzeitig und treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen auf Basis selbst entwickelter Vorhersagemodelle.
Ausprägungen | Professionelle Add-ons | Vorteile | Anwendungsmöglichkeiten | Demo-Account | Ihr Weg in die Cloud of Things | Videos | Downloads | Kontakt
Für jedes Szenario die passende Variante
Sie möchten einfach nur Ihre Geräte in der Cloud überwachen? Sie wollen Maschinen an mehreren Standorten oder unterschiedliche Niederlassungen und Marken verwalten? Sie möchten sensible oder latenzkritische Daten auf eigenen Servern verarbeiten? Die Cloud of Things ist in drei verschiedenen, skalierbaren Ausprägungen verfügbar, die sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.
Intuitive Bedienung
|
Smart |
Enterprise |
Private |
Intuitive Benutzeroberfläche |
|
|
|
Visualisierung von Sensordaten durch individuelle Dashboards |
|
|
|
Große Auswahl an Widgets out-of-the-box |
|
|
|
Maximale Skalierbarkeit
|
Smart |
Enterprise |
Private |
Von der kleinsten Ausbaustufe mit wenigen Geräten bis hin zu kompletten Branchenlösungen mit umfangreicher Funktionalität ist alles möglich |
|
|
|
Die Cloud of Things wächst mit den Anforderungen des Kunden: pay-as-you-grow; Features nach Bedarf zubuchbar |
|
|
|
Datenaustausch mit externen Systemen über REST API (JSON) |
|
|
|
Umfangreiches Rollen- und Rechtekonzept |
|
|
|
Unlimitierte Nutzerzahl |
|
|
|
Subtenancy: Mehrmandantenfähigkeit z.B. für multinationale Standorte |
|
|
|
Sicherer Datenaustausch unter Mandanten über Data Broker |
|
|
|
Möglichkeiten der Individualisierung
|
Smart |
Enterprise |
Private |
Sowohl out-of-the-box als auch individuelle Lösung möglich |
|
|
|
Branding komplett individualisierbar durch Features wie Branding Manager und Custom URL |
|
|
|
Individualisierung des Frontends über API-Schnittstelle (z.B. zur Implementierung individueller UIs) |
|
|
|
Option: on-premises auf kundeneigenem Server installiert (keine Latenzzeiten; besonders geeignet für hochsensible Daten) |
![]() |
![]() |
|
Analysen und Aktionen
|
Smart |
Enterprise |
Private |
Ausgefeilte Rules Engine zugeschnitten auf verschiedene Anwenderbedarfe: Smart Rules Analytics Builder |
![]() |
![]() |
|
Vorintegration von Workflow-Management-Lösungen wie Flowground |
![]() |
![]() |
![]() |
Präzise Lokalisierung von Assets auch ohne GPS über Mobile Network and WLAN Localization |
![]() |
![]() |
|
Über Remote Control auch aus der Ferne auf Geräte und Maschinen zugreifen |
![]() |
|
|
Services
|
Smart |
Enterprise |
Private |
Hosting in Deutschland, weltweit verfügbar |
|
|
|
99,95% Verfügbarkeit |
|
|
|
Ende-zu-Ende-Lösung aus einer Hand inklusive Beratung und Integration |
|
|
|
Umfangreicher Katalog zertifizierter Hardware |
|
|
|
Konnektivität im besten deutschen Netz |
|
|
|
Carrier Grade Sicherheitsstandards (PSA: Telekom Privacy & Security Assessment-Process) |
|
|
|
Support über Hotline und Self-Service mit der Help & Service Webseite |
|
|
|
Entwicklerwerkzeuge inklusive SDKs und Agents auf Github |
|
|
|
Erfahren Sie mehr über die Cloud of Things Versionen und ihre Features
Professionelle Add-ons für Ihren individuellen Anwendungsfall

Je nach Edition stehen Ihnen zahlreiche Erweiterungen der Cloud of Things zur Verfügung, mit denen Sie aus Ihrem IoT-Projekt die maximale Performance herausholen – einzeln zubuchbar nach dem Baukastenprinzip.

BRANDING MANAGER
Passen Sie das Erscheinungsbild der Cloud of Things an Identität und Design Ihres Unternehmens, Ihrer Kunden oder Ihrer Marke an.
Mehr erfahren

CUSTOM URL
Verwenden Sie Ihre eigene Domain oder eine Subdomain als URL zu Ihrem Cloud-of-Things-Mandanten.
Mehr erfahren

SUBTENANCY
Nutzen Sie die erweiterte Verwaltung der Benutzerhierarchie, um eine unbegrenzte Zahl voneinander gekapselter Untermandanten zu verwalten.
Mehr erfahren

DATA BROKER
Tauschen Sie Daten sicher mit Mandanten oder zwischen Untermandanten aus und kombinieren Sie ausgewählte Informationen.
Mehr erfahren

ADVANCED RULES
Gewinnen Sie maximale Einblicke aus Ihren Daten mit benutzerdefinierten grafischen Analytics-Builder-Blöcken und eigenen EPL-Regeln.
Mehr erfahren

MACHINE LEARNING
Entwicklung, Ausführung und Verwaltung von Vorhersagemodellen.
Mehr erfahren

MOBILE NETWORK AND WLAN LOCALIZATION
Bestimmen Sie die geografische Position Ihrer IoT-Geräte, wenn kein GPS verfügbar oder erlaubt ist, einfach via Mobilfunk oder WLAN.
Mehr erfahren

REMOTE CONTROL
Greifen Sie sicherer, einfacher und schneller aus dem Cloud-of-Things-Portal heraus auf verwaltete Geräte und deren Konfiguration zu.
Mehr erfahren

MICROSERVICES RUNTIME
Erweitern Sie die Plattform mit Ihren eigenen Microservices, die in Docker-Containern in einem Kubernetes-Cluster ausgeführt werden.
Mehr erfahren

LOCAL CLOUD EXTENSION
Verarbeiten Sie die Daten Ihrer Maschinen in nahezu Echtzeit vor Ort, hybrid auf Ihrem eigenen Server und in der Cloud.
Mehr erfahren
So profitieren Sie von der IoT-Plattform der Telekom
Anwendungsmöglichkeiten unserer IoT-Plattform
E-Mail schreiben
Unsere IoT Experten beantworten Ihre Fragen im Handumdrehen.
Großer Downloadbereich
Profitieren Sie von unserer umfangreichen Sammlung an Whitepaper und Reports.
Kostenloser Demo Account
Testen Sie kostenlos eine Demo unserer IoT Plattform "Cloud of Things".