Zum Seiteninhalt
T IoT

IoT Connectivity

Die richtige IoT-Konnektivität ist für den Erfolg vernetzter Lösungen entscheidend. Ob Sensoren in Maschinen, GPS-Tracker in Fahrzeugen oder smarte Geräte – mit der Deutschen Telekom setzen Sie auf eine globale, sichere und flexible IoT-Vernetzung, die sich an Ihre individuellen Anforderungen anpasst.

 Welche Funktechnologie für Ihren Anwendungsfall die passende ist, ist abhängig von Datenvolumen, Übertragungshäufigkeit, Batterielaufzeit der Sensoren, Standort der Datenerfassung und der Datensensibilität. Damit Sie alle Komponenten von vornherein mitdenken und die geeignete IoT Connectivity für Ihren Anwendungsfall finden, begleiten wir Sie auf diesem Weg.

Ein Satellit umkreist die Erde, umgeben von rosa und blauen Datenströmen für globale IoT Connectivity

Ungeahnte Möglichkeiten mit grenzenloser IoT-Vernetzung

Anchornavigation überspringen

Deshalb IoT mit der Deutschen Telekom

Einfach

Dank einer Netzabdeckung von über 99 % (LTE-M und NB-IoT) und von 96 % (5G) in Deutschland sowie durch unser eigenes transatlantisches Netz und die Zusammenarbeit mit 600 zertifizierten Roaming-Partnern ermöglichen wir beste Netzabdeckung und weltweite Konnektivität. Mit nur einer SIM-Karte, einem Vertrag und einem zentralen Kundenservice.

/svg/icon/content/lock/selected

Sicher

Mit einer einwandfreien Netzabdeckung und sicheren IP-VPN-Anbindungen sorgen wir für eine zuverlässige weltweite Verbindung. Durch ISO-zertifizierte Hardware und regelmäßige Überprüfungen ist Ihr Projekt außerdem jederzeit umfassend geschützt und bestens versorgt.

/svg/icon/action/tiles-add/selected

Flexibel

Für verschiedene Anwendungsfälle steht an jedem Ort die passende Netzwerktechnologie zur Verfügung – sei es NB-IoT, LTE-M, 5G oder Satellitenverbindungen. Dank der neuen Embedded Connectivity können Geräte bereits kostengünstig ab Werk vernetzt und jederzeit bedarfsgerecht aktiviert werden.

Unsere IoT-Vernetzung kennt keine Grenzen

In diesen Ländern bieten wir 5G, DT-eigene Netzabdeckung, Lokale Konnektivitätslösung, LTE und Roaming an.

Weltkarte mit eingefärbter Flächen-Netzabdeckung für 5G, DT- eigene Netzabdeckung, Lokale Konnektivitätslösung, LTE und Roaming

Für jedes Projekt die passende IoT-Connectivity

Karussellinhalt überspringen
Moderne Straßenbeleuchtung mit smarten Laternen in einer Stadtumgebung.

NB-IoT: Wenige Daten, geringe Frequenz

Sind Ihre batteriebetriebenen IoT-Geräte lange Zeit ohne Stromanschluss im Einsatz oder in Kellergewölben, ist NB-IoT die richtige Wahl. Dieser Mobilfunkstandard kann zwar nur geringe Datenmengen übertragen, bietet dafür aber sehr lange Batterielaufzeiten, sehr gute Gebäudedurchdringung und eine kostengünstige Vernetzung.

Zu NB-IoT
Abstrakte Linien und Punkte verbinden sich über einer Autobahn bei Nacht

LTE-M: Mittlere Datenmengen, niedrige Frequenz

Der LTE-M-Standard bietet ausreichend Bandbreite für mittlere Datenmengen, kostengünstige Hardware und genügend Akkulaufzeit für lange Einsätze ohne Stromversorgung. Damit eignet er sich beispielsweise für E-Health-Lösungen, bei denen Vitalwerte in die Cloud gesendet werden, oder für die Überwachung von Kühlketten in der Logistik.

Zu LTE-M
Luftaufnahme eines beleuchteten Autobahnkreuzes.

4G & 5G: Viele Daten, hohe Frequenz

Für IoT-Anwendungen mit hohem Datenbedarf wie VR-Brillen oder Videoüberwachung sollten Sie auf die 4G-Technologie setzen. Benötigen Sie darüber hinaus extrem schnelle Reaktionszeiten, zum Beispiel bei selbstfahrenden Fahrzeugen oder für den Einsatz von Videodrohnen, sollten Sie sich für die 5G-Technologie entscheiden.

Zu 5G für das IoT
Fabrikgelände an einem Flussufer

5G Campusnetz: Maximale Leistung auf Ihrem Betriebsgelände

Mit den 5G Campusnetzen der Deutschen Telekom erhalten Unternehmen ein maßgeschneidertes, privates Mobilfunknetz auf ihrem Betriebsgelände. Die Kombination aus hoher Bandbreite, niedriger Latenz und sicherer Datenübertragung ermöglicht eine optimierte Steuerung von Maschinen, Robotern und vernetzten Geräten in Echtzeit. Ob für autonome Transportsysteme, smarte Produktion oder Augmented Reality-Anwendungen – 5G Campusnetze sorgen für stabile und leistungsstarke IoT-Konnektivität in Ihrem Unternehmen.

Zu 5G Campus-Netzen
Windräder mit abstraktem Schleier, der ein Netz darstellt, in magenta Farben.

Satellite: Globale Vernetzung für Ihr Projekt

Mit Satellite IoT erweitert die Deutsche Telekom die Reichweite Ihrer IoT-Projekte über die Grenzen terrestrischer Netze hinaus. Diese hybride Lösung kombiniert Mobilfunk- und Satellitenkommunikation, um eine nahtlose Datenübertragung selbst in abgelegenen Gebieten zu gewährleisten. Ob auf hoher See, in entlegenen Regionen oder beim grenzüberschreitenden Transport – Satellite IoT sorgt für eine zuverlässige Verbindung Ihrer Geräte überall auf der Welt.

Zu Satellite IoT

Unsere Tarifangebote und SIM-Karten bieten Einfachheit und Flexibilität

  • IoT SIM Karte mit abstrakten Linien und verschiedenen Icons.

    Für jede IoT-Idee der passende Tarif

    Unser Tarif-Portfolio ist so vielseitig wie die Welt des Internet of Things. Es umfasst sowohl Standard-Tarife als auch individuelle Angebote für hochspezifische Lösungen, die ein hohes Maß an Service und Beratung erfordern. Auf diese Weise können wir für jede IoT-Idee den perfekt passenden Tarif finden.

    Zu den Tarifen
  • 3D Darstellung von verschiedenen SIM Karten liegend und aufgestellt.

    IoT SIM-Karten für jede Anforderung

    SIM-Karten sind das Herzstück jeder mobilen Kommunikation. Wir bieten Ihnen neben den klassischen Plug-In-SIMs und SIM-Chips zum Einlöten auch Lösungen mit Sonderfunktionalitäten wie eSIM und die extrem kosteneffiziente nuSIM an.

    Zu den IoT SIM-Karten

Die Qualität unserer Leistungen ist vielfach ausgezeichnet

  • Frost&Sullivan Auszeichnung
  • auszeichnung-counter-point
  • CHIP Bestes Netz 2024 Auszeichnung
  • CHIP Bestes 5G Netz 2024 Auszeichnung
  • connect Überragend Mobilfunk und 5G Netztest 2023 Auszeichnung
  • Computerbild Bestes Netz 2023 Auszeichnung

Sicher, präzise und nahtlos vernetzt mit unseren IoT Connectivity Value Adds

Karussellinhalt überspringen
Symbolisches Bild einer digitalen Platine mit leuchtendem Sicherheitsschloss für Cybersecurity.

IoT Security

Mobilfunk ist eine extrem sichere Art der Vernetzung für IoT-Projekte, da seine Sicherheitsmechanismen alle Aspekte – von der SIM-Karte bis zu den Anwendungsservern – abdecken. Zudem speichert die Deutsche Telekom sämtliche Daten auf Servern in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland. Mit unseren IoT Security Lösungen sind Ihre Daten zu jeder Zeit auf allen Ebenen sicher. 

Zu IoT Security
Eine Drohne überfliegt Stadt, und nutzt Precise Positioning zur zentimetergenaue Ortung von autonomen Maschinen

Precise Positioning

Precise Positioning ermöglicht eine zentimetergenaue Standortbestimmung für IoT-Anwendungen – ideal für autonome Fahrzeuge, Drohnen und Maschinensteuerung. Durch cloudbasierte GNSS-Korrekturen und hochpräzise Algorithmen bietet die Deutsche Telekom eine zuverlässige, skalierbare und kosteneffiziente Lösung. Mit globaler Abdeckung und nahtloser Integration sorgt Precise Positioning für höchste Präzision in Echtzeit.

Zu Precise Positioning

Mit unseren IoT Plattformen managen Sie Ihre Verbindungen effizient

Karussellinhalt überspringen
Eine Person betrachtet auf einem Laptop eine Datenanalyse mit Diagrammen zum IoT M2M Service Portal.

IoT Connectivity Management

M2M Service Portal 3.0

Überwachen und verwalten Sie Verbindungsstatus und Nutzung Ihrer IoT-SIM-Karten ganz einfach online: Unser intuitives Webportal ermöglicht es Ihnen, auch bei komplexen IoT-Projekten die Kontrolle über Kosten und Performance Ihrer vernetzten IoT-Geräte zu behalten.

Zum M2M Service Portal 3.0
Abstrakte Darstellung einer Festplatte mit glasartiger Cloud.

IoT Device Management

Cloud of Things

Monitoren Sie in Echtzeit die Sensordaten Ihrer vernetzten Geräte und werten sie aus. In Ihrem persönlichen Dashboard behalten Sie jederzeit den Überblick über eine Vielzahl von Messwerten und gewinnen neue Erkenntnisse.

Zur Cloud of Things
Hand bedient digitales Touchscreen-Dashboard mit Datenvisualisierung.

IoT Hub

Kompatibilität mit wichtigen Plattformanbietern

Vereinfachen Sie die Implementierung Ihres IoT-Projekts mithilfe unseres plattformunabhängigen Übersetzers für IoT-Systeme. Harmonisieren Sie verschiedene Plattformen, Mobilfunkanbieter und Geräte und reduzieren somit Komplexität.

Zum T IoT Hub

IoT Connectivity Guide

Whitepaper IoT Connectivity Guide DE

IoT Connectivity Guide

Sie möchten mehr darüber erfahren, worauf Sie bei der Vernetzung Ihrer Produkte via Mobilfunk achten müssen? Welche Hürden bei einem internationalen Roll-out zu umschiffen sind? Oder wie Sie Ihre IoT-Komponenten verwalten? Alle Antworten finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper „IoT Connectivity Guide“.

Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und lächelt.

Wir sind für Sie da!

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Häufig gestellte Fragen