In welche Umgebung uns Ihre IoT Ideen auch führen –
wir haben die passende SIM-Karte
SIM-Karten sind das Herzstück jeder mobilen Kommunikation. Werden sie bei IoT-Projekten eingesetzt, müssen sie unter den unterschiedlichsten Rahmenbedingungen funktionieren. Daher haben sie auch vielfältigste Anforderungen:
- Robustheit
Ob Kühlhallen, Gießereien oder Container auf Frachtschiffen – SIM-Karten müssen unter verschiedensten Bedingungen zuverlässige funktionieren. - Flexibilität
Sie müssen zahlreiche Netzwerktechnologien wie klassischen Mobilfunk, 2G, 3G/UMTS, 4G/LTE und 5G, NBIoT und LTE-M sowie Kombinationen davon unterstützen.
- Langlebigkeit
Bei vielen IoT-Projekten müssen SIM-Karten viele Jahre ohne Wartung oder Batteriewechsel funktionieren. - Kosteneffizienz
Gerade bei massiven IoT-Projekten, bei denen größere Mengen von SIM-Karten eingesetzt werden, sollten sie zudem wartungsfrei und preisgünstig sein.
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen verschiedenste Varianten von IoT-SIM-Karten bereit. Neben den klassischen Plug-In-SIMs und SIM-Chips zum Einlöten, stehen für spezielle und große IoT-Projekte SIM-Lösungen mit Sonderfunktionalitäten wie eSIM und zukünftig auch die nuSIM bereit. Alle bieten Ihnen Konnektivität im besten deutschen Netz und die Option auf weltweites Roaming. Egal, in welche Umgebung uns Ihre Ideen führen – wir haben die passende SIM.


Unser SIM-Karten Portfolio in der Übersicht
Von Unterhaltungselektronik bis hin zu Industrieanwendungen – wir bieten für jedes Projekt die passende SIM-Karte.
|
|
|
High End / |
Typische Anwendungsbereiche |
Anwendungen in klassischer Umgebung und Gebrauch, wie Unterhaltungselektronik, Tablets, Interaktive Sportgeräte, Tracking etc. |
Anwendung mit hohen Anforderungen an Qualität für den speziellen Einsatz wie Logistik, Handel, Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor oder Sicherheit etc. |
Anwendungen mit höchsten Anforderungen der Automobilindustrie für zuverlässige Verwendung, Standardisierung und Qualität wie in der Fahrzeug Telematik oder Navigation |
|
|
|
|
Betriebstemperatur |
-25°C bis +85 °C |
-40 °C bis +105 °C |
-40 °C bis +105 °C |
Typische Produkt-Lebensdauer |
2-5 Jahre je nach Einsatzart, -ort und -umgebung |
5-10 Jahre je nach Einsatzart, -ort und -umgebung |
Bis 17Jahre je nach Einsatzart, -ort und -umgebung |
Durchschnittliche Lebensdauer des Speichers bei max. 85 °C |
10 Jahre (RA) |
12 Jahre (RB) |
15 Jahre (RC) |
Schreibzyklen |
100.000+ (UA) |
500.000+ (UB) |
bis zu 16,5 Mio |
Unterstützte Standards
|
Zertifikate
|
Unterstützte Standards
|
Zertifikate
|









Wir sind für Sie da!
Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, dann meldet sich einer unserer IoT-Experten schnellstmöglich zur individuellen Beratung bei Ihnen – per E-Mail oder Telefon, ganz wie Sie wünschen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!