Deutsch

Satellite IoT

Echte globale Abdeckung für Ihre IoT-Geräte

Echte globale Abdeckung für Ihre IoT-Geräte

Kontaktieren Sie uns

IoT-Konnektivität für Ihr Unternehmen erfordert eine umfassende Netzverfügbarkeit und höchste Zuverlässigkeit – denn sie hat einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und den Betrieb Ihrer Produkte und Ihres Unternehmens. Ist dies nicht gewährleistet, kann es zu immensen Schäden kommen.

Unsere Lösung: Die Kombination aus Satellitenverbindung und Mobilfunk. Die Telekom bietet Ihnen die Möglichkeit, beides über dieselbe Plattform zu verwalten. So wird die Hybridkonnektivität möglich und vereinfacht.

Unendliche Möglichkeiten mit Satellite IoT

Sorgen Sie für eine zuverlässige Verbindung all Ihrer Geräte

In abgelegenen Gebieten kann es eine Herausforderung sein, stationäre Geräte mit dem Mobilfunknetz zu verbinden und nahtlose Datenströme zu gewährleisten. Die hybride Mobilfunk-Satelliten-Konnektivität ermöglicht eine vollständige Verfügbarkeit mit garantierten Datenraten, damit auch Anwendungsfälle mit kritischer Infrastruktur umgesetzt werden können.

Auch für mobile Geräte stellt die hybride Mobilfunk-Satelliten-Konnektivität eine leistungsfähige Lösung dar, um selbst in entlegenen Regionen eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Sie ermöglicht den zuverlässigen Betrieb kritischer Anwendungen, etwa im Bergbau oder bei Notfalldiensten.


A measuring point for monitoring the groundwater level and water quality of a flooded gravel pit. 

Erreichen Sie alle Ihre Objekte rund um den Globus – an Land und auf See

Terrestrische Netze stoßen an ihre Grenzen. Die Vernetzung von Standorten in verschiedenen Ländern erfordert manchmal komplexe Verträge. Und was ist mit den Ozeanen, die 70 % der Erdoberfläche bedecken? Hybride Mobilfunk-Satelliten-Konnektivität wird Ihnen überall Abdeckung bieten.
 

Offshore-Windpark

Erfüllen Sie alle Ihre Konnektivitäts-Anforderungen mit einem Vertrag auf einer einzigen Plattform

Verschiedene Anwendungsfälle haben unterschiedliche Kommunikationsanforderungen in Bezug auf Datenvolumen, Datenrate, Latenzzeit und Verfügbarkeit. Die Verwaltung verschiedener Verträge und die Integration verschiedener Systeme erhöhen die Komplexität. Unser umfassendes Angebot bietet Ihnen einen Service mit einem integrierten Dashboard und API-Set für alle Ihre IoT-Anwendungen.
 

Großes Schiff auf dem Meer

Kombinieren Sie Satelliten- und Mobilfunkkonnektivität in einem einzigen Gerät

Heutzutage sind für die Satellitenverbindung spezielle, proprietäre Endgeräte erforderlich. Wenn Sie aber auch eine Mobilfunkverbindung benötigen, nehmen zwei separate Geräte Platz in Anspruch und erhöhen Ihre Kosten. Künftig können integrierte 5G-Funkmodule (3GPP Rel. 17+) nahtlos zwischen terrestrischen und nicht-terrestrischen Netzen wechseln.
 

Frau mit Mobiltelefon benutzt vernetztes Fahrrad

Diese Vorteile bietet Ihnen Satellite IoT mit der Deutschen Telekom

  • Ein Partner für alles
    Wir sind weltweit eine zentrale Anlaufstelle für jeden IoT-Anwendungsfall
  • Einfach zu verwalten
    Verwaltung aller Mobilfunk- und Satellitenverbindungen über eine Schnittstelle (API und Webportal) mit dem T IoT Hub
  • Ein Angebot
    NB-IoT, LTE-M, 4G, 5G – terrestrisch und nicht-terrestrisch – alles integriert
  • Stetiger Ausbau
    Kontinuierliche Erweiterung des Angebots durch zusätzliche Satellitenpartner und -konstellationen


Kontaktieren Sie uns

Einstiegsmöglichkeiten für Satellite IoT

Stilisierte Grafik zeigt mittels Satellite IoT getrackte Container auf einem Containerschiff.

IoT Business LPWA

Converged Satellite NB-IoT

Niedriges Datenvolumen: Für IoT-Anwendungen, die eine hohe Energieeffizienz bei niedrigen Gerätekosten erfordern.

Netztechnologien

NB-IoT (terrestrisch und nicht-terrestrisch), LTE-M, LTE, 2G

Übersicht

  • Für Anwendungsfälle mit niedrigen Datenraten und geringem Stromverbrauch

  • Roaming im Skylo-Satellitennetz – globale NB-IoT-Abdeckung

  • Für konvergente NB-IoT Rel. 17-Geräte

  • Teil des Portfolios „IoT Business LPWA“ 

  • Nutzungsabhängige Gebühren








mehr

Stilisierte Grafik zeigt mittels Satellite IoT vernetzten Solarpark.

IoT Satellite Connect

LTE & Satellite

Mittlere bis hohes Datenvolumen: Für IoT-Anwendungen, die garantierte Datenrate bei hoher Verfügbarkeit erfordern.

Netztechnologien

Satellitenfunk, LTE

Übersicht

  • Für Anwendungsfälle mit mittleren bis hohen Datenraten

  • T IoT Hub als übergreifende Connectivity Management-Platform

Powered by Intelsat

Powered by Viasat

Für stationäre Anwendungsfälle

Für mobile Anwendungsfälle

Garantierte Satelliten-Datenrate (CIR): 64 Kb/s
(bis zu 1 Mb/s DL, 256 Kb/s UL)

Satellite-Datenrate bis zu 384 Kb/s DL, 225 Kb/s UL)

Hardware: Parabolantenne und Mobilfunkrouter inkl. Installation

Dedizierte Hardware: Mobile Satellitenantenne und Mobilfunkrouter


mehr





Deshalb Satellite IoT von der Deutschen Telekom

Icon in magenta, zeigt ein Häkchen in einem Kreis
Einfach

Mit Satellite IoT machen wir IoT Verbindungen einfach. Durch unser eigenes transatlantisches Netz und die Zusammenarbeit mit 600 zertifizierten Roaming-Partnern ermöglichen wir weltweite Konnektivität mit nur einer SIM-Karte, einem Vertrag und einem zentralen Kundenservice. Damit profitieren Sie von nahtloser Verbindung rund um den Globus.

Vorhängeschild Icon
Sicher

Wir setzen auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre globale Satellite Konnektivität. Mit einer einwandfreien Netzabdeckung und sicheren IP-VPN-Anbindungen sorgen wir auch in abgelegenen Gebieten für eine zuverlässige und vollständige Netzverfügbarkeit. Durch ISO-zertifizierte Hardware und regelmäßige Überprüfungen ist Ihr Projekt außerdem jederzeit umfassend geschützt und bestens versorgt.

Icon in magenta, zeigt Puzzleteile
Flexibel

Satellite IoT von der Deutschen Telekom verbindet Flexibilität und globale Konnektivität in einem Netzwerk. Ob abgelegene Industrieanlagen oder autonome Fahrzeuge – unsere hybride Mobilfunk- und Satellitenlösung gewährleistet eine flexible, skalierbare und nahtlos integrierte Abdeckung. Durch die Verwaltung aller Verbindungen über den T IoT Hub und die stetige Erweiterung unseres Partnernetzwerks bieten wir Ihnen maximale Reichweite und globale Flexibilität.

Wir sind für Sie da!


Wir sind für Sie da!


Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns

Telefonierende Frau mit Headset

Häufig gestellte Fragen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.

Wir sind für Sie da ...