Satellite IoT
Echte globale Abdeckung für Ihre IoT-Geräte
Echte globale Abdeckung für Ihre IoT-Geräte
Echte globale Abdeckung für Ihre IoT-Geräte
Echte globale Abdeckung für Ihre IoT-Geräte
Sorgen Sie für eine zuverlässige Verbindung all Ihrer Geräte
In abgelegenen Gebieten kann es eine Herausforderung sein, stationäre Geräte mit dem Mobilfunknetz zu verbinden und nahtlose Datenströme zu gewährleisten. Die hybride Mobilfunk-Satelliten-Konnektivität ermöglicht eine vollständige Verfügbarkeit mit garantierten Datenraten, damit auch Anwendungsfälle mit kritischer Infrastruktur umgesetzt werden können.
Erreichen Sie alle Ihre Objekte rund um den Globus – an Land und auf See
Terrestrische Netze stoßen an ihre Grenzen. Die Vernetzung von Standorten in verschiedenen Ländern erfordert manchmal komplexe Verträge. Und was ist mit den Ozeanen, die 70 % der Erdoberfläche bedecken? Hybride Mobilfunk-Satelliten-Konnektivität wird Ihnen überall Abdeckung bieten.
Erfüllen Sie alle Ihre Konnektivitäts-Anforderungen mit einem Vertrag auf einer einzigen Plattform
Verschiedene Anwendungsfälle haben unterschiedliche Kommunikationsanforderungen in Bezug auf Datenvolumen, Datenrate, Latenzzeit und Verfügbarkeit. Die Verwaltung verschiedener Verträge und die Integration verschiedener Systeme erhöhen die Komplexität. Unser umfassendes Angebot bietet Ihnen einen Service mit einem integrierten Dashboard und API-Set für alle Ihre IoT-Anwendungen.
Kombinieren Sie Satelliten- und Mobilfunkkonnektivität in einem einzigen Gerät
Heutzutage sind für die Satellitenverbindung spezielle, proprietäre Endgeräte erforderlich. Wenn Sie aber auch eine Mobilfunkverbindung benötigen, nehmen zwei separate Geräte Platz in Anspruch und erhöhen Ihre Kosten. Künftig können integrierte 5G-Funkmodule (3GPP Rel. 17+) nahtlos zwischen terrestrischen und nicht-terrestrischen Netzen wechseln.
Unsere Mobilfunkverbindung ist robust, erreicht aber nicht jeden Winkel der Welt. Eine Satellitenverbindung sorgt überall für Konnektivität – auch in entlegenen Regionen oder auf dem offenen Meer – und bietet:
Satellitenkonnektivität gewährleistet verlässliche Kommunikation, wo andere Netzwerke versagen.
Wir sind der erste Anbieter, der konvergente IoT-Konnektivitätsprodukte aus Satellit und Mobilfunk anbietet, welche über eine einzige Plattform verwaltet werden können. So profitieren Sie von günstigen Mobilfunkpreisen und der flächendeckenden Satellitenverfügbarkeit – alles aus einer Hand.
Unsere Satellitenlösungen richten sich an Use Cases, die maximale Netzabdeckung oder hohe Ausfallsicherheit erfordern:
Im Allgemeinen gibt es GEO-, MEO- und LEO-Satelliten:
Unsere derzeitigen Produkte basieren auf GEO-Satelliten. Künftig werden wir weitere Satellitenbetreiber, Konstellationen und Satellitentypen integrieren.
Unser IoT Business LPWA Satellite-Angebot ist 5G-fähig (NB-IoT). Die 5G-Technologie für nicht-terrestrische Netzwerke (NR-NTN) für höhere Datenraten ist noch nicht verfügbar.
Die Deutsche Telekom arbeitet mit führenden Satellitenpartnern (Intelsat, Skylo, Viasat,OQ Technology, Sateliot) zusammen, betreibt also keine eigene Satellitenflotte.
IoT Satellite Connect ist derzeit für Unternehmen in Deutschland verfügbar und bietet Abdeckung in weiten Teilen Europas sowie in vielen anderen Regionen weltweit. IoT Business LPWA, ein SIM-basiertes Roaming-Angebot, ist in Europa und zahlreichen weiteren Ländern verfügbar.
Für IoT Satellite Connect wird eine Telekom-SIM-Karte für den Mobilfunkrouter benötigt. IoT Business LPWA ist ein reines SIM-Angebot, das sowohl in terrestrischen als auch nicht-terrestrischen Netzwerken Roaming ermöglicht.