Zentimetergenaue Positionsbestimmung von Fahrzeugen
Damit selbstfahrende Autos, Maschinen, Roboter und Drohnen autonom navigieren und gleichzeitig die Sicherheit der Passagiere - und anderer Verkehrsteilnehmer - gewährleisten können, ist eine präzise Positionsbestimmung notwendig. Eine Navigation mit einer Genauigkeit von drei bis 15 Metern, wie sie von typischen GPS-Systemen erreicht wird, genügt diesen Anforderungen nicht. Precise Positioning von der Deutschen Telekom und Swift Navigation aus dem Silicon Valley, liefert cloudbasierte Positionierung, mit einer Genauigkeit von bis zu zehn Zentimeter. Die Lösung ist für eine unbegrenzte Anzahl von autonomen Fahrzeugen und Maschinen skalierbar. Precise Positioning ist bereits landesweit in den Vereinigten Staaten und in Deutschland verfügbar, eine erweiterte europäische Abdeckung ist für das Jahr 2020 geplant.
Die technischen Voraussetzungen für Precise Positioning

- Dualband GNSS Antenne
- Multi-Frequenz GNSS Empfänger
- Mobilfunk Datenverbindung zum Skylark Korrekturdienst
- Applikationsprozessor mit der Starling Positioning Engine von Swift, die aus den Satellitensignalen und den Korrekturdaten aus der Cloud, die exakte Position berechnet
Ihre Vorteile durch Precise Positioning im Überblick
Wie Unternehmen mit Precise Positioning ihre Leistung verbessern
AI. Land – Landwirtschaft 4.0: Autonome Feldroboter
„Um unserem autonomen Feldroboter auf freiem Feld präzisionslandwirtschaftliches Arbeiten zu ermöglichen, wird bei der Navigation eine hochgenaue Lokalisierung benötigt.”
Josef Franko, Mitgründer AI.Land
Angsa Robotics – Roboter für die autonome Abfallbeseitigung
„Wir bei Angsa Robotics entwickeln den weltweit ersten autonomen Roboter für die Abfallbeseitigung. Mithilfe von Positionierungstechnik und Computer Vision erkennt der Roboter seinen definierten Bereich. Die gewonnenen Daten werden dazu verwendet, den effizientesten Weg zu ermitteln und Hindernisse sicher zu umfahren.”
Lukas Wiesmeier, Mitgründer Angsa Robotics
Auve Tech – Selbstfahrende Fahrzeuge und autonome Transportsysteme
„Wir bei Auve Tech bauen mit unseren autonomen Shuttles das weltweit flexibelste Ökosystem für den Transport auf der letzten Meile. Das Swift Navigation GNSS Modul wurde in unser Shuttle eingebaut, um unser autonomes Mobilitätssystem zu verbessern. Intensive Tests an unserem System dienen dazu, unsere Navigation durch Precise Positioning noch sicherer zu machen.”
Jorma Hiie, Project Lead, Auve Tech
Capra Robotics – Der Roboter als Helfer im Alltag
„Bei Capra Robotics tragen wir zu einer saubereren Umwelt bei, indem wir Zigarettenkippen aus unseren Städten beseitigen. Unsere Vision ist die Entwicklung mobiler Roboter, um Menschen in aller Welt zu helfen.”
Niels Jul Jacobsen, CEO Capra Robotics
Kingdom Technologies – Optimierung von Industrierasenmähern
„Wir haben einen autonomen Mähroboter für große Gelände entwickelt. Für unseren Rasenmäher liefert Precise Positioning gegenüber den Standard-GNSS-Lösungen deutlich bessere Ergebnisse, die zur Lösung zahlreicher roboterbezogener Probleme genutzt werden können.”
Joan Kangro, CEO Kingdom Technologies
KNOT – Sichere und geschützte eScooter-Plattform
„Mit Precise Positioning kann KNOT Scooter eine feste und virtuelle Parkinfrastruktur für die eScooter bereitstellen und die Sicherheit der Benutzer verbessern, was das Scootersharing revolutionieren wird.”
Polina Mikhaylova, Mitgründerin KNOT
Level Five Supplies – Autonome Lieferroboter
„Die Precise-Positioning-Technologie ist eine überzeugende Ergänzung unserer Entwicklungsarbeit an Robotern und könnte auch unseren Ansatz in Bezug auf autonome Lieferrobotern verändern.”
Alex Lawrence-Berkeley, CEO Level Five Supplies
PANTOhealth – Vorausschauende Wartung von Eisenbahninfrastruktur
„Ohne die Möglichkeit, den Einbauort einer defekten Infrastrukturkomponente genau zu bestimmen, kann der Instandhaltungsdienstleister nicht feststellen, wo eine Reparatur durchgeführt werden muss. Somit ist eine vorausschauende Wartung von Zügen und Eisenbahninfrastrukturen ohne ein geeignetes präzises System zur Positionsbestimmung nicht möglich.”
Morteza Nokhodian, CTO, PANTOhealth
Smartmoov – Besseres Fahrverhalten und mehr Straßensicherheit mit KI
„Dank Precise Positioning können wir Fahrschülerinnen und Fahrschülern genauere und zuverlässigere Auswertungen über ihr Fahrverhalten zur Verfügung stellen. Smartmoov wird auch zukünftig daran arbeiten, die Fahrausbildung völlig neu zu gestalten, um Europas Straßen sicherer zu machen.”
Stephane Pau, CEO Smartmoov
SolarCleano – Autonome Reinigungsroboter für Solarpanele
„Präzision ist für SolarCleano in vielerlei Hinsicht entscheidend: Es kann z.B. passieren, dass die Roboter vom Panel herunterfallen, wenn sie sich nicht präzise bewegen. Unsere Roboter müssen sehr dicht an den Rand heranfahren, um die Panelunterseite zu reinigen – das geht nur mit Precise Positioning.”
Christophe Timmermans, CEO SolarCleano
ZEUS Scooters – Sichere und stabile E-Scooter-Fahren mit GNSS-Technologie
„Eine akkurate Positionsbestimmung ist eine Herausforderung im Bereich der Mikromobilität. Mit Precise Positioning – einer Technologie, die eine Positionierung mit einer Genauigkeit von bis zu 10 cm ermöglicht – stellt ZEUS sicher, dass seine Scooter problemlos und sicher abgestellt und wiedergefunden werden können.”
David O’Reilly, CCO ZEUS Scooters
Wir sind für sie da!
Sie möchten wissen, wie Sie Precise Positioning nutzen können? Mailen Sie uns gerne – unsere IoT-Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Oder nutzen Sie das Kontaktformular für mehr Informationen.