Die volle Bandbreite an Funktionalität
Genau das bekommen, was für die IoT-Anwendung erforderlich ist: Mit maßgeschneiderten Tarifbausteinen für die Machine-to-Machine (M2M) -Breitband- oder die schmalbandige Low-Power Wide-Area (LPWA) -Datenkommunikation im besten Telekom-Netz. Wir schnüren für Sie in kürzester Zeit ein individuelles Tarifpaket, das wir auf Ihre IoT-Bedürfnisse hinsichtlich Konnektivität und IT-Infrastrukturleistung abstimmen. Bestimmen Sie bei den M2M- und LPWA-Tarifen Datenvolumen, Länderabdeckung, Laufzeit und Abrechnungsmodus Ihrer SIM-Karten. Und sollte das beste Netz mal nicht verfügbar sein, nutzen Sie mit der Option Best Coverage die Netzabdeckung anderer Mobilfunknetze. Realisieren Sie IoT-Projekte mit monatlichen SIM-Grundpreisen von bereits unter einem Euro, abhängig vom gebuchten Datenvolumen und Anzahl Ihrer SIM-Karten.
Ihre Vorteile in der Tarifwelt Business Comfort Connect im Überblick
Buchen Sie auf Wunsch weitere Optionen hinzu:
Kosten während der Distributions- und Lagerphase reduzieren
Damit während der Distributions- und Lagerphase die zuvor zur Prüfung aktivierten SIM-Karten nicht sofort Grundpreis und Vertragslaufzeit auslösen, bietet die Telekom die Möglichkeit, IoT-Mobilfunkkarten maximal 180 Tage in einem Test-Tarif zu aktivieren, der nur nach Nutzung abgerechnet wird.
Immer ausreichende Feldstärke mit BEST COVERAGE
Um auch dann mobil kommunizieren zu können, wenn im Heimatland die Feldstärke nicht ausreicht, lassen sich mit einer GLOBAL SIM im Bedarfsfall bei Business Comfort Connect M2M-Tarifen mit der Option BEST COVERAGE auch die Netze anderer Anbieter im jeweiligen Land nutzen.
Genügend Datenvolumen für Software-Updates
Da für die Übertragung größerer Datenmengen das NB-IoT Netz nicht ausgelegt ist, bietet der LPWA-Tarif die Möglichkeit, neben dem NB-IoT Pool, einen Datenpool mit Extravolumen für Software-Updates im 2G Netz einzurichten. Dieses Volumen lässt sich innerhalb der Ländergruppe Europa beliebig nutzen.
Anwendungsbeispiele für jede Branche