Nahaufnahme SIM-Karte in einer Hand

Business Comfort Connect

Ein IoT-Tarif – So individuell, wie Sie ihn brauchen

Ein IoT-Tarif – So individuell, wie Sie ihn brauchen

Die volle Bandbreite an Funktionalität

Genau das bekommen, was für die IoT-Anwendung erforderlich ist: Mit maßgeschneiderten Tarifbausteinen für die Machine-to-Machine (M2M) -Breitband- oder die schmalbandige Low-Power Wide-Area (LPWA) -Datenkommunikation im besten Telekom-Netz. Wir schnüren für Sie in kürzester Zeit ein individuelles Tarifpaket, das wir auf Ihre IoT-Bedürfnisse hinsichtlich Konnektivität und IT-Infrastrukturleistung abstimmen. Bestimmen Sie bei den M2M- und LPWA-Tarifen Datenvolumen, Länderabdeckung, Laufzeit und Abrechnungsmodus Ihrer SIM-Karten. Und sollte das beste Netz mal nicht verfügbar sein, nutzen Sie mit der Option Best Coverage die Netzabdeckung anderer Mobilfunknetze. Realisieren Sie IoT-Projekte mit monatlichen SIM-Grundpreisen von bereits unter einem Euro, abhängig vom gebuchten Datenvolumen und Anzahl Ihrer SIM-Karten.

Ihre Vorteile in der Tarifwelt Business Comfort Connect im Überblick

Verbundene SIM-Karten Icon
Automatisches Pooling
Unterschiedliche Datenverbräuche einzelner SIM-Karten im Bestand gleicht das Pooling aus: Jede aktivierte SIM-Karte im Tarif bringt das gewählte Datenvolumen in das Poolvolumen ein. Alle Karten zehren vom so entstehenden Poolvolumen – Minder- und Mehrverbrauch einzelner Karten werden automatisch ausgeglichen.
 

Standort-Symbol
Überall im besten Netz
Business Comfort Connect ermöglicht die weltweite Datennutzung. Dabei ist bei allen Tarifen eine umfassende Heimatzone aus mehr als 28 Ländern und mit Fokus auf den EU-Raum definiert, in der einheitliche Konditionen für die Daten- und SMS-Nutzung gelten. Darüber hinaus stehen weitere Ländergruppen bereit.
 

Gebäude mit WLAN-Symbol Icon
Maßgeschneiderte Netzwerktechnologie
Business Comfort Connect M2M Datentarife bieten im Deutschen Telekom 2G/4G-Netz hohe Bandbreiten und geringe Latenzen. Die LPWA-Tarife nutzen das NB-IoT- oder das LTE-M-Netz für eine tiefe Gebäudedurchdringung bei geringem Stromverbrauch und niedriger Bandbreite.
 

Schutzschild Icon
Sicheres Management Ihrer Karten und Tarife
Über das Telekom M2M Service Portal verwalten Sie Ihre SIM-Karten und überwachen den Betrieb Ihrer Anwendung. Das Portal ermöglicht Ihnen, individuelle Regeln für die Überwachung zu definieren und Ihren SIM-Karten zuzuweisen. Definieren Sie, was passiert, wenn die von Ihnen gesetzten Grenzen verletzt werden.
 

Lupe mit Eurozeichen Icon
Flexibilität und Transparenz bei den Kosten
Wählen Sie, ob Sie die Kosten jährlich oder monatlich zahlen. Mit jeder Rechnung erhalten Sie Begleitdokumente, die jede Kostenposition aufschlüsselt. Mit dem Data Warehouse rufen Sie Ihre Reports tagesaktuell ab. Zusätzliche Optionen bieten Flexibilität bei der Aktivierung und Deaktivierung der SIM-Karten.
 

SIM-Karte Icon
Für jede Anwendung die passende SIM-Karte
Damit SIM-Karten auch unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig funktionieren, stehen verschiedene M2M-SIM-Varianten zur Verfügung. Neben der Basic-Variante für den Consumer-Bereich erfüllen die Industry- und High End-SIM höchste Ansprüche. Das SIM-Karten-Portfolio komplettiert die eSIM.
 

Buchen Sie auf Wunsch weitere Optionen hinzu:

Kosten während der Distributions- und Lagerphase reduzieren

Damit während der Distributions- und Lagerphase die zuvor zur Prüfung aktivierten SIM-Karten nicht sofort Grundpreis und Vertragslaufzeit auslösen, bietet die Telekom die Möglichkeit, IoT-Mobilfunkkarten maximal 180 Tage in einem Test-Tarif zu aktivieren, der nur nach Nutzung abgerechnet wird.

Immer ausreichende Feldstärke mit BEST COVERAGE

Um auch dann mobil kommunizieren zu können, wenn im Heimatland die Feldstärke nicht ausreicht, lassen sich mit einer GLOBAL SIM im Bedarfsfall bei Business Comfort Connect M2M-Tarifen mit der Option BEST COVERAGE auch die Netze anderer Anbieter im jeweiligen Land nutzen.

Genügend Datenvolumen für Software-Updates

Da für die Übertragung größerer Datenmengen das NB-IoT Netz nicht ausgelegt ist, bietet der LPWA-Tarif die Möglichkeit, neben dem NB-IoT Pool, einen Datenpool mit Extravolumen für Software-Updates im 2G Netz einzurichten. Dieses Volumen lässt sich innerhalb der Ländergruppe Europa beliebig nutzen.

Anwendungsbeispiele für jede Branche

Weitere Informationen für Sie zum Download

Wir sind für Sie da!


Wir sind für Sie da!


Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns

Telefonierende Frau mit Headset