Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen und Geräte kommunizieren drahtlos miteinander: Container teilen Ihnen ständig ihre Position mit, sodass sie nicht von Verzögerungen überrascht werden. Sie können auf einen Blick sehen, wie viele Personen sich in jeder Ihrer Filialen aufhalten. Maschinen warnen Sie, noch bevor sie repariert werden müssen und der Betrieb ausgesetzt werden muss. Durch vernetzte Sensoren können Sie Prozesse in Ihrem Unternehmen effizient und in Echtzeit kontrollieren und verbessern. Das ist das Internet of Things – ermöglicht durch Mobilfunk der Deutschen Telekom.
Ungeahnte Möglichkeiten für Unternehmen
Die Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle und die Steigerung von Produktivität und Effizienz sind ungeahnt. Hier einige Anwendungsbeispiele aus der Praxis.