Zum Seiteninhalt
T IoT

Precise Positioning

Precise Positioning ist ein Produkt der Telekom für zentimetergenaue Positionsbestimmung. Diese präzise Lokalisierung braucht es, um mobile Assets, autonome Roboter und selbstfahrende Autos zuverlässig steuern zu können. Eine Navigation mit einer Genauigkeit von drei bis 15 Metern, wie sie von typischen GPS-Systemen erreicht wird, genügt diesen Anforderungen nicht. Über das Mobilfunknetz und mithilfe des cloudbasierten GNSS-Korrekturdienst Skylark™ und der Starling® Positioning Engine erreicht Precise Positioning eine Genauigkeit von bis zu vier Zentimetern.

Eine Drohne überfliegt Stadt, und nutzt Precise Positioning zur zentimetergenaue Ortung von autonomen Maschinen

Hochpräzise Positionsbestimmung für Ihre Assets

Anchornavigation überspringen

Ihre Vorteile durch Precise Positioning im Überblick

Skalierbar und kostengünstig

Die Ermittlung der Korrekturdaten für eine genaue Positionsbestimmung erfolgt über die Datenverarbeitung in der Cloud. Das bedeutet, dass unbegrenzt viele Fahrzeuge gleichzeitig Daten in Echtzeit abrufen können. Dieser skalierbare Ansatz hilft den Nutzern, Infrastrukturkosten zu sparen.

Hohe Präzision

Für eine möglichst hohe Genauigkeit nutzt Skylark für seine Cloud modernste Positionierungsalgorithmen. Diese generieren einen kontinuierlichen Strom von GNSS-Korrekturen für eine hochpräzise Positionsbestimmung mit einer Genauigkeit von zehn Zentimetern.

/svg/icon/content/lock/default

Sicheres autonomes Fahren

Precise Positioning ermöglicht exakte Navigation – essenziell für autonomes Fahren und maximale Sicherheit. Das System hält Fahrzeuge zuverlässig in der Spur und unterstützt weitere On-Board-Systeme, selbst bei schlechter Sicht. Cloudbasierte Korrekturen erleichtern die Integration in Herstellerflotten.

Zuverlässige Abdeckung

Precise Positioning liefert Korrekturdaten in den Vereinigten Staaten, Europa, Japan, Südkorea und Australien und sorgt so weltweit für höchste Genauigkeit.

Vorschaubild zum Video Precise Positioning

Anwendungsfälle für genaue Positionsbestimmung

  • Präzise Navigation von Fahrzeugen in Häuserschluchten, Tunnel, mehrspurige Straßen, Gebirge
  • Akkurate Steuerung von autonomen Landwirtschaftsmaschinen
  • Exakte Ortung von Outdoor-Wearables
  • Genaue Vermessung und Kartierung in Bau- & Flächenplanung​​​​​​​​​​​​​​
  • Zuverlässiges Tracking von Drohnen
Schaubild zu den technischen Voraussetzungen für Precise Positioning

Die technischen Voraussetzungen für Precise Positioning

  • Dualband GNSS Antenne
  • Multi-Frequenz GNSS Empfänger
  • Mobilfunk Datenverbindung zum Skylark Korrekturdienst
  • RTCM- oder SSR-kompatible Positioning Engine oder die Starling Position Engine von Swift Navigation

Deshalb IoT mit der Deutschen Telekom

Einfach

Dank einer Netzabdeckung von über 99 % (LTE-M und NB-IoT) und von 96 % (5G) in Deutschland sowie durch unser eigenes transatlantisches Netz und die Zusammenarbeit mit 600 zertifizierten Roaming-Partnern ermöglichen wir beste Netzabdeckung und weltweite Konnektivität. Mit nur einer SIM-Karte, einem Vertrag und einem zentralen Kundenservice.

/svg/icon/content/lock/selected

Sicher

Mit einer einwandfreien Netzabdeckung und sicheren IP-VPN-Anbindungen sorgen wir für eine zuverlässige weltweite Verbindung. Durch ISO-zertifizierte Hardware und regelmäßige Überprüfungen ist Ihr Projekt außerdem jederzeit umfassend geschützt und bestens versorgt.

/svg/icon/action/tiles-add/selected

Flexibel

Für verschiedene Anwendungsfälle steht an jedem Ort die passende Netzwerktechnologie zur Verfügung – sei es NB-IoT, LTE-M, 5G oder Satellitenverbindungen. Dank der neuen Embedded Connectivity können Geräte bereits kostengünstig ab Werk vernetzt und jederzeit bedarfsgerecht aktiviert werden.

Wie Unternehmen mit Precise Positioning ihre Leistung verbessern













Precise Positioning auf dem Prüfstand

Cover E-Book Precise Positioning

Precise Positioning auf dem Prüfstand

Wettbewerbsvorteil durch Precise Positioning! Unser Whitepaper zeigt, wie Sie mit hochpräziser Ortung Kundenansprüche meistern. Inkl. Use Cases & Best Practices einer 2.000 km langen Testfahrt durch Europa.

Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und lächelt.

Wir sind für Sie da!

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Häufig gefragt