Digital zum Erfolg am laufenden Band

Industrie 4.0, mittlerweile weltweit das Schlüsselwort für die Digitalisierung der Industrie, hat seinen Ursprung in Deutschland. Laut einer PwC-Branchenumfrage ist die digitale Fabrik bereits – in unterschiedlicher Ausprägung – für neun von zehn deutschen Unternehmen Realität. Davon setzt aber nur die Hälfte konsequent in allen Bereichen auf digitale Technologien. Doch die Corona-Pandemie zeigt, dass sich das bald ändern könnte – denn die digitalen Vorreiter sind deutlich widerstandsfähiger. Wo die Fertigungsbranche gerade steht, wohin sie sich entwickelt und warum die Digitalisierung viel mehr bietet als nur höhere Effizienz, lesen Sie jetzt in unserem E-Book „Smarter Manufacturing“.

Titelbild E-Book "Smarter Manufacturing"

  • Digitalisierungstrends in der Branche:
    Die Industrie ist stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Doch digitale Vorreiter kommen besser durch die Krise. Denn je höher der digitale Reifegrad, desto mehr Widerstandskraft. Wir beleuchten im E-Book, warum Trends wie Industrial Consumerism, Smartification, New Work und Built-to-order gekommen sind, um zu bleiben.
     
  • Die wichtigsten digitalen Handlungsfelder:

    Warum Customer Experience, Produkte und Services sowie die Mitarbeiterkultur essenziell sind, um sich zukünftig digital gut aufzustellen. Wir zeigen anhand von Olympus Europa, Ziehl-Abegg und der Heidelberger Druckmaschinen AG, wohin die Reise geht.

  • Best Practices:
    Das IoT hilft auf vielfältige Weise, Transparenz in Lieferketten zu bekommen, Sensordaten gewinnbringend zu nutzen oder Maschinenausfällen vorzubeugen. Nicht nur eine Nebenwirkung, sondern ein zentrales Ziel: ein noch besseres Kundenerlebnis. Dass die Rechnung aufgeht, zeigen wir an vielen spannenden Projektbeispielen.
     
  • Praxistipps:
    Die Krise als Chance – das ist kein Schlagwort, sondern eine echte Option. Die Bewältigung erfordert eine Neuorientierung. Im E-Book Smarter Manufacturing beleuchten wir anhand sechs strategischer Meilensteine, wie die Digitalisierung jetzt hilft, neue Geschäftsmodelle aufzubauen.

Nur noch ein kurzer Schritt zum Download

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Anrede *