IIoT
IIoT steht für „Industrial Internet of Things“ Hierbei werden Fertigungsmaschinen und Sensoren einer oder mehrerer Produktionsstraßen miteinander vernetzt.
IIoT steht für „Industrial Internet of Things“ Hierbei werden Fertigungsmaschinen und Sensoren einer oder mehrerer Produktionsstraßen miteinander vernetzt.
MES, oder auch „Manufacturing Execution System“ ist ein IT-System, welches die Fertigung überwacht und steuert. Auch Werkzeuge zur Qualitätssicherung zählen hierzu.
ERP steht für „Enterprise Resource Planning“. Hierbei werden mithilfe von Software Unternehmensressourcen verwaltet und herausgearbeitet, wie die Produktionsprozesse am besten den Anforderungen des Marktes gerecht werden können.
Digitale Assistenzsysteme unterstützen Mitarbeitende dabei, ihre Aufgaben präziser und besser auszuführen. Hierbei kommt zum Beispiel Augmented Reality zum Einsatz.
Mithilfe der Datenanalyse werden in Smart Factories Produktionsdaten ausgewertet und ggf. visualisiert. Diese Art Reporting hilft bei der Entwicklung zukünftiger Fertigungsprozesse.
Connected Cars vernetzen Fahrzeuge, Fahrer & Infrastruktur in Echtzeit – für mehr ✓ Effizienz ✓ Sicherheit & ✓ Komfort. Jetzt im Blog informieren.
IoT-Geräte revolutionieren die Geschäftswelt: Mit Echtzeitdaten und vorausschauender Wartung verbessern sie nicht nur die Produktionsprozesse, sondern bieten auch völlig neue Geschäftsmöglichkeiten und Innovationspotenziale.
Ungeplante Maschinenausfälle voraussehen und Wartungsbedarf rechtzeitig erkennen - die Technologien von Predictive Maintenance revolutionieren die Industrie und sind ein entscheidender Schritt hin zu einer proaktiven und intelligenten Instandhaltungsstrategie.