Deutsch

    Unterbrechungsfreie Transparenz in der Lieferkette dank Satellite IoT

    Die Deutsche Telekom erweitert ihr IoT-Netz zukünftig um Satelliten-Konnektivität und schließt so letzte Lücken, welche für den klassischen Mobilfunk bis heute unerreichbar waren. Das bietet global agierenden Unternehmen die Möglichkeit, ihre Güter und alle wichtigen dazugehörigen Daten unterbrechungsfrei zu sehen.

    „Wenn Unternehmen nicht wissen, wo sich ihre Produkte oder Rohstoffe in der Lieferkette befinden, kann dies zu Verzögerungen, Engpässen oder sogar Verlusten führen.“

    Jens Olejak, Deutsche Telekom IoT

    Zahnrad mit Kreis Icon

    Herausforderung

    Die Lieferkette eines Unternehmens umfasst alle notwendigen Schritte, um ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Rohstoffgewinnung bis hin zum Verkauf an den Endkunden zu bringen. Insbesondere die Wichtigkeit von Transparenz in Bezug auf den Zustand und die Ortung der Güter sollte nicht unterschätzt werden.

    Ineinander greifende Zahnräder Icon

    Lösung

    Eine effiziente Möglichkeit, den Informationsfluss in der Lieferkette zu verbessern, ist die Implementierung von IoT-Lösungen, die das Tracking und die Überwachung von Gütern ermöglichen. Hierbei können beispielsweise Daten wie Temperatur, Feuchtigkeit und Bewegung erfasst und über die gesamte Lieferkette hinweg überwacht werden.
    Mit Hilfe unseres globalen IoT-Netzes, bestehend aus einer konvergenten Mobilfunk- und Satelliten-Vernetzung, kann die nahtlose Überwachung der Lieferkette sichergestellt werden – immer und überall.

    Icon Stern in magenta Kreis

    Geschäftsnutzen

    Eine transparente, datengetriebene Lieferkette bietet Unternehmen viele Vorteile, um ihr Geschäft resilienter zu gestalten. Hierzu zählen unter anderem die Reduktion von Risiken, die Steigerung der Effizienz sowie die Verbesserung der Nachhaltigkeit, aber auch die Erhöhung der sozialen Verantwortung. Durch die Schaffung einer Kultur der Zusammenarbeit und Transparenz – auch durch den Einsatz von IoT-Technologien – können Unternehmen ihre Lieferketten nachhaltiger und ethischer gestalten und somit ihren langfristigen Erfolg sichern.


    Wollen Sie mehr wissen?

    Wir arbeiten heute schon am Netz von morgen. Satelliten-Kommunikation bietet zukünftig die Möglichkeit, unser überragendes Mobilfunknetz zu erweitern und bestimmte IoT-Projekte in entlegenen Gebieten zu unterstützen.

    Mehr zu Satellite IoT

    Wir sind für Sie da!


    Wir sind für Sie da!


    Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
     

    Kontaktieren Sie uns

    Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Kontaktieren Sie uns

    Telefonierende Frau mit Headset

    Cookies und ähnliche Technologien

    Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


    Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


    Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.

    Wir sind für Sie da ...