Zum Seiteninhalt
T IoT

Servitization: Produkte einfach vernetzen

Zwei Personen im Büro analysieren IoT-Daten am Computer

Entdecken Sie IoT Embedded Connect!

Stellen Sie heute die Weichen für die Zukunft! Mit IoT Embedded Connect statten Sie Produkte ab Werk mit Konnektivität aus und aktivieren diese flexibel bei Bedarf – einfach, günstig & ohne Risiko.

Anchornavigation überspringen

Was ist Servitization?

Servitization (auch: Servitisierung) eröffnet neue Möglichkeiten und bezeichnet einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre traditionellen Produktangebote durch zusätzliche Dienstleistungen ergänzen und somit hybride Produkt-Service-Systeme schaffen. Dieser Ansatz transformiert das Geschäftsmodell eines Unternehmens von einem reinen Produktverkäufer zu einem Anbieter umfassender Lösungen.

Frau mit Sicherheitsweste und Headset in Produktionshalle mit Klemmbrett.

Ungeahnte Möglichkeiten durch Servitization

Von vorausschauender Wartung mit dem Internet of Things bis hin zu nutzungsbasierten Geschäftsmodellen – Servitization ermöglicht es, über das klassische Produkt hinauszuwachsen und nachhaltige, zukunftssichere Geschäftsstrategien zu entwickeln.

Neu: Mit IoT Embedded Connect war es noch nie einfacher Produkte zu vernetzen! Dank unserer günstigen Modulpreise können Sie Ihre Produkte ab Werk mit Konnektivität ausstatten und die Verbindung aktivieren, sobald Ihr Geschäftsmodell es erfordert. So eröffnen wir Ihnen alle Möglichkeiten von Servitization.

Welche Ziele wollen Sie durch Servitization erreichen?

Kundenfokus

Von Ihrem Produkt gesendete Nutzungsdaten zeigen Ihnen die Bedürfnisse Ihrer Kunden.

/svg/icon/home/light-bulb/default

Produktinnovationen

Schaffen Sie rund um Ihr Produkt ein digitales Erlebnis, was sich im Markt differenziert.

/svg/icon/service/devices-service/default

Proaktiven Service anbieten

Durch Vernetzung Ihrer Pordukte erfahren Sie von Problemen, bevor ein Ausfall eintritt.

/svg/icon/service/settings/default

Umsatz & Kundenbindung

Nutzen Sie die Daten, um neue Services anzubieten, die regelmäßige Umsätze schaffen.

Servitization: So vernetzen Sie Ihre Produkte

Karussellinhalt überspringen
IoT Embedded Connectivity Embedded
  • Produkte, die in Entwicklung sind
  • Entwicklungskosten für die Vernetzung ab Werk
  • Uneingeschränkte Stromversorgung, da die Quelle des Geräts genutzt werden kann
  • Unbeschränkte Stromversorgung macht freie Wahl der Mobilfunknetze (LTE-M, NB-IoT) möglich
  • Robust, da fest integriert und verlötet
  • Neu: auch als Embedded Basic Connectivity möglich – mit besonders günstiger Vernetzungs-Hardware (konkurrenzfähig mit WiFi) dank unserer Zusammenarbeit mit etablierten Partnern
IoT Embedded Connectivity Retrofit
  • Produkte, die auf dem Markt sind
  • Entwicklungskosten sind niedrig, da bestehende Vernetzungs-Hardware genutzt werden kann
  • Energieversorgung meist über Akkus, die regelmäßig geladen werden müssen
  • Versorgung durch Akkus macht sehr energieeffiziente Mobilfunknetze wie NB-IoT oder LTE-M zur ersten Wahl
  • Weniger robust, da Hardware nachträglich angebracht wird

Sind Sie unsicher, welche Lösung für Ihren individuellen Fall die passende ist?

Unsere Experten beraten Sie gerne!

Thumbnail IoT Embedded Connectivity Embedded

Was ist IoT Embedded Connect?

"Make everything cellular connected" - vernetzen Sie Ihre Produkte noch einfacher: IoT Embedded Connect ist eine günstige und einfache Vernetzungsmöglichkeit für Ihre Produkte. Damit können Sie Ihre Produkte ab Werk mit Konnektivität ausstatten und die Verbindung aktivieren, sobald Ihr Geschäftsmodell es erfordert. 

  • Flexibilität: Passen Sie den Tarif für ihre vernetzten Produkte maßgeschneidert an die Kundenanforderungen an. Zukunftssicher aufstellen und jederzeit die Vorteile der Vernetzung nutzen.
  • Qualität: Mit der Expertise der Telekom und mit etablierten Partnern bieten wir Implementierung und Nutzung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Einfachheit: Mit dem einfachen Zugang zu unserem globalen IoT-Netz und mit unserer hochwertigen nuSIM-Technologie bieten wir einen Komplettservice und Implementierung aus einer Hand. ​
  • Sicherheit: Sichere Netze, zertifizierte IoT-Hardware und -Software. Sicherstellung des Zusammenspiels aus Netz, Hardware und Software.

Deshalb IoT mit der Deutschen Telekom

Einfach

Dank einer Netzabdeckung von über 99 % (LTE-M und NB-IoT) und von 96 % (5G) in Deutschland sowie durch unser eigenes transatlantisches Netz und die Zusammenarbeit mit 600 zertifizierten Roaming-Partnern ermöglichen wir beste Netzabdeckung und weltweite Konnektivität. Mit nur einer SIM-Karte, einem Vertrag und einem zentralen Kundenservice.

/svg/icon/content/lock/selected

Sicher

Mit einer einwandfreien Netzabdeckung und sicheren IP-VPN-Anbindungen sorgen wir für eine zuverlässige weltweite Verbindung. Durch ISO-zertifizierte Hardware und regelmäßige Überprüfungen ist Ihr Projekt außerdem jederzeit umfassend geschützt und bestens versorgt.

/svg/icon/action/tiles-add/selected

Flexibel

Für verschiedene Anwendungsfälle steht an jedem Ort die passende Netzwerktechnologie zur Verfügung – sei es NB-IoT, LTE-M, 5G oder Satellitenverbindungen. Dank der neuen Embedded Connectivity können Geräte bereits kostengünstig ab Werk vernetzt und jederzeit bedarfsgerecht aktiviert werden.

Beispiele unserer zufriedenen Kunden

Karussellinhalt überspringen
Forscher arbeiten im Labor von Biotronik

BIOTRONIK: Mit IoT Leben auf der ganzen Welt retten

Mithilfe von IoT werden die Daten von BIOTRONIKs Herzschrittmachern und Defibrillatoren täglich an über 5.000 Kliniken und Arztpraxen weltweit übermittelt. Im Notfall ist Hilfe vor Ort nicht weit entfernt.

Zur Referenz BIOTRONIK
Mitarbeiter von IDEAL bei der Arbeit

IDEAL Fensterbau: Smartes Fenster, smarter Service

IDEAL Fensterbau integriert NFC-Chips in Fensterrahmen. Händler und Kunden scannen per App Maße, Zertifikate und Pflegeinfos. Reparaturen und Retouren werden einfacher – ein digitales Plus für Qualität, Service und Fachhandel.

Zur Referenz IDEAL
Autonome Reinigungsroboter von Kärcher in einer Lagerhalle

Kärcher: IoT für smarte und effiziente Reinigung

Kärcher setzt auf IoT-Konnektivität der Telekom: Vernetzte Reinigungsgeräte, sichere M2M-Kommunikation und Echtzeit-Daten ermöglichen präzises Monitoring, Predictive Maintenance und effiziente Serviceprozesse weltweit.

Zur Referenz Kärcher
PistenBully von Kässbohrer mit Snowboardfahrern vor Kulisse der Nines

Kässbohrer: Vernetzte PistenBully für mehr Wirtschaftlichkeit

Mit vernetzten PistenBullys revolutioniert Kässbohrer die Schneepflege: Echtzeitdaten zu Schneetiefe und Position sorgen für effiziente Einsätze, mehr Sicherheit und weniger Ressourcenverbrauch – weltweit dank Telekom IoT.

Zur Referenz Kässbohrer
MKN-Kombidämpfer mit Garprogramm aus der Cloud of Things

MKN: IoT in der Profiküche

MKN vernetzt seine Kombidämpfer und bringt digitale Kochbücher, automatisierte Garprogramme und vorausschauende Wartung in Profiküchen.

Zur Referenz MKN
Schalungselement für Baustellen von PERI SE

PERI: Alles im Blick auf der Baustelle

Die PERI SE hat ihre Schalungselemente für Baustellen vernetzt und kann ihren Kunden nun einen umfangreichen Lokalisierungsservice bieten

Zur Referenz Peri
Zwei Ingenieure fotografiert durch eine Zahnradwelle.

ZIEHL-ABEGG: Ausfallzeiten und Servicekosten mit vernetzten Ventilatoren reduzieren

Mit der IoT-Plattform ZAbluegalaxy von Ziehl-Abegg und Telekom wird Lüftungstechnik intelligent: Echtzeitdaten, weniger Ausfälle, geringere Wartungskosten – für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit in jedem Einsatzbereich.

Zur Referenz ZIEHL-ABEGG
Logo von Fiege vor Luftfracht mit Flugzeug im Hintergrund

Fiege: KI & IoT für präzise Luftfrachtplanung

Mit LiDAR-Sensoren und KI digitalisiert FIEGE die Beladung von Luftfrachtpaletten. Die IoT-Lösung der Telekom erkennt Fehler in Echtzeit, spart Kosten und erhöht die Auslastung – für sichere Abläufe und maximale Effizienz am Flughafen.

Zur Referenz Fiege

Entdecken Sie unsere exklusiven Whitepaper

Karussellinhalt überspringen
Cover Whitepaper Digitale Ökosysteme

Whitepaper Digitale Ökosysteme

Zukunft gestalten mit digitalen Ökosystemen: Unser Whitepaper zeigt, wie Sie durch vernetzte Produkte & KI-Services neue Erlösmodelle schaffen und Ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.

Whitepaper herunterladen
Whitepaper Cover Smart Connected Ecosystems

Whitepaper Smart Connected Ecosystems

Smarte Business-Ökosysteme als Lösung im Gesundheitswesen: Begegnen Sie Kostendruck und Fachkräftemangel durch digitale Vernetzung. Entdecken Sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Umsetzung. Jetzt Leitfaden lesen!

Whitepaper herunterladen
Whitepaper Cover Embedded vs. Retrofit

Whitepaper Smart Connected Products

Zukunft gestalten mit digitalen Ökosystemen: Unser Whitepaper zeigt, wie Sie durch vernetzte Produkte & KI-Services neue Erlösmodelle schaffen und Ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.

Whitepaper herunterladen
Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und lächelt.

Wir sind für Sie da!

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Häufig gefragt