Frischer Wind im Gebäudemanagement
Welcher Raum wird wann genutzt? Sind Türen und Fenster abends geschlossen? Ist nach Feierabend noch jemand im Kühlraum? Wie viele Personen betreten die Kantine? Wie ist die Luftqualität im Konferenzraum? Solche Fragen beantwortet die IoT-Komplettlösung Building Monitoring & Analytics. Raumsensoren erfassen Personenbewegungen, den Status von Fenstern und Türen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit oder den CO2-Gehalt. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und gemäß deutschem Datenschutz gespeichert. Das Device Management findet dann auf unserer IoT-Plattform, der Cloud of Things statt. Spezielle Software analysiert und visualisiert die Daten nahezu in Echtzeit. Damit senkt das Gebäudemanagement die Kosten und verbessert den Service. Haustechniker werden beim Überschreiten bestimmter Schwellwerte benachrichtigt und können eingreifen.
Ihre Vorteile durch Building Monitoring & Analytics im Überblick
Anwendungsbeispiele für jede Branche
E-Mail schreiben
Unsere IoT Experten beantworten Ihre Fragen im Handumdrehen.
Großer Downloadbereich
Profitieren Sie von unserer umfangreichen Sammlung an Whitepaper und Reports.
Kostenloser Demo Account
Testen Sie kostenlos eine Demo unserer IoT Plattform "Cloud of Things".