Unsere IoT(Internet of Things)-Experten bieten in unserem Blog Einblicke in die neuesten IoT-Trends, Technologien, verschiedene IoT-Geräte und Anwendungen sowie praxisnahe Erfahrungsberichte und Best Practices. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema IoT und bleiben stets auf dem Laufenden.
IoT Einzelhandel: Wie Smart Stores das Einkaufserlebnis revolutionieren
Der Einzelhandel steht vor einem digitalen Wandel. Die sogenannten Internet of Things (IoT) Technologien verwandeln traditionelle Geschäfte in intelligente, vernetzte Räume, die sowohl Händlern als auch Kunden neue Möglichkeiten eröffnen und zugleich neue Chancen bieten. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Telematik ist mittlerweile weitaus mehr als nur ein technischer Fachbegriff. Es ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen dabei unterstützt, den Überblick zu behalten und Prozesse zu optimieren. Wie Telematik funktioniert und in welchen Branchen sie bereits zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Artikel. Erfahren Sie mehr in diesem Blogartikel!
Beim Tracking geht es nicht immer um den Wert der Güter: Bei einer regelmäßigen Wartung oder Leerung muss es vor allem schnell gehen. Eine europaweit einsetzbare IoT-Lösung beschleunigt die Suche.
Sich stetig wandelnde Kundenbedürfnisse, zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit und wachsende Konkurrenz aus dem E-Commerce: Es sind herausfordernde Zeiten für den stationären Handel. Welche Chancen die Digitalisierung bietet.
„Lieferung in 120 Minuten“: Um seinen USP auch in Stoßzeiten halten zu können, setzt flaschenpost jetzt auf IoT-Geräte und die Azure Cloud von der Telekom.
Smartifizierung: So klappt es mit der Industrie 4.0
Das Thema Smart Manufacturing nimmt Fahrt auf. Dabei basieren datengetriebene Geschäftsmodelle auf dem Internet of Things, um Produkte mit intelligenten Services zu ergänzen – und die Kundenerfahrung zu verbessern. Die Heidelberger Druckmaschinen AG zeigt, wie es geht.
Das Trendbook „Smarter Retail“ bietet Praxistipps, Best Practices und Expertenmeinungen. Verbraucherpsychologe Dr. Paul Marsden erklärt etwa, wie Händler die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen.
Wie Unternehmen mit dem Internet of Things die Kundenzufriedenheit steigern und dabei stärkere Kundenbindungen erreichen, zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen.