Zum Seiteninhalt
Vorschaubild

Hoffmann + Krippner ermöglicht Brauereien effizientere Produktion

Der Hersteller von innovativen Eingabesystemen und Touchscreens entwickelt einen digitalen Bierdeckel, der Brauhäusern tiefe Einblicke in den Konsum von Biertrinkern ermöglicht.

„Die Brauerei kann jetzt ihre Produktion gezielter steuern, erkennt Vorlieben der Biertrinker, kann den Service für Getränkehändler und Gastronomen verbessern.“

Ralf Krippner, Geschäftsführer der Hoffmann + Krippner GmbH

In 3 Schritten zum IoT Use Case

0
1
2
3

Herausforderung

Für die Vernetzung ihrer Produkte suchte die HK-Gruppe eine IoT-Funklösung, die universell einsetzbar ist. Für die Kunden soll sie mit keinerlei Aufwand für Installation und Konfiguration verbunden sein. Unter anderem wollte das Tochterunternehmen ROBIOTIC GmbH einen überall funktionierenden, intelligenten Bierdeckel entwickeln.

Lösung

Der „Smart Coaster“ ist mit einer SIM-Karte und einem Foliensensor ausgestattet. Er erfasst das Gewicht eines Glases, woraus sich der Füllstand ableiten lässt. Die Daten werden über den Mobilfunkstandard NB-IoT in die IoT-Cloud gesendet. Dort werden sie aufbereitet und den Getränkeherstellern und Gastronomen zur Verfügung gestellt.

Kundennutzen

Die Hersteller erhalten nun genaue Informationen über den Verbrauch ihrer Getränke. So können sie analysieren, ob Sonderaktionen oder Werbemaßnahmen greifen. Die Kunden müssen nichts vor Ort installieren. Die Geräte melden sich selbst im Mobilfunknetz an – auch im Ausland – und sind sofort einsatzbereit. Eine echte Plug & Play-Lösung.

Wollen Sie mehr wissen?

  • Logo von Hoffmann + Krippner vor einer Gruppe junger Menschen in einem Restaurant

    Referenz-Flyer

    Erhalten Sie alle Infos zur Erfolgsgeschichte unseres Kunden in unserem Referenz-Flyer im PDF-Format.

    Flyer als PDF herunterladen
  • Whitepaper Cover Embedded vs. Retrofit

    Embedded vs. Retrofit im Vergleich

    Sie möchten Ihr Produkt vernetzen und dadurch Qualität, Service, Nachhaltigkeit oder neue Geschäftsmodelle vorantreiben? Unser Whitepaper zeigt, worauf es ankommt – von der richtigen Methode bis zu typischen Fallstricken. Erfahren Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie andere Unternehmen erfolgreich ins IoT gestartet sind.

    Jetzt Whitepaper downloaden
Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und lächelt.

Wir sind für Sie da!

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!