Deutsch

RUD findet mit IoT-Sensoren den optimalen Zeitpunkt für die Wartung seiner Förderbänder

Der Marktführer für Hochleistungsketten und industrielle Fördertechnik kann nun Wartungspersonal und Ersatzteile exakt passend zu den Notwendigkeiten planen.

„Mit der Telekom IoT-Lösung positionieren wir uns als Innovator und schaffen einen spürbaren Mehrwert für unsere Kunden.“

Klaus Pfaffeneder, Leitung Geschäftsbereich „Fördern und Antreiben“ bei RUD Ketten

Kraftwerk an einem Fluss
Zahnrad mit Kreis Icon

Herausforderung

RUD-Produkte kommen in extremen Situationen zum Einsatz, beispielsweise bei der Entaschung in Kohlekraftwerken. Bislang mussten sich die Anwender bei Wartung und Tausch der Ketten auf ihr Gespür für den richtigen Zeitpunkt verlassen. Statuskontrollen erfolgten beispielsweise durch ein einfaches Ampelsystem direkt an der Produktionsanlage.

Ineinander greifende Zahnräder Icon

Lösung

Im Rahmen der IoT-Lösung wurden Förderanlagen mit IoT-Devices ausgestattet. Die Messwerte der verbauten Sensoren werden per GSM verschlüsselt in das sichere Cloud-of-Things-Backend der Telekom übertragen. Über ein Dashboard erhalten die Kunden von RUD Zugriff auf ihre Anlagendaten und können Analysen und Statusberichte auf Knopfdruck einsehen.

Icon Stern in magenta Kreis

Kundennutzen

Sowohl RUD als auch seine Kunden sind nun immer über die Gesamtbetriebszeit, durchschnittliche und aktuelle Belastung sowie den Verschleiß der Ketten informiert. Das bedeutet für die Anwender, dass Anlagen nur dann gewartet werden, wenn es nötig ist. Und RUD kann nun Wartungspersonal und Ersatzmaterial passend zu den Notwendigkeiten planen.

Wollen Sie mehr wissen?

Zusammenschnitt der Logos von RUD und Deutsche Telekom IoT

Erhalten Sie alle Infos zur Erfolgsgeschichte unseres Kunden in unserem Referenz-Flyer im PDF-Format.

Flyer als PDF herunterladen
 

Woman in a digitized power plant

Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, wie RUD dank Industrial Internet of Things für reibungslose Abläufe in Kraftwerken sorgt.

Mehr erfahren
 

Wir sind für Sie da!


Wir sind für Sie da!


Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns

Telefonierende Frau mit Headset

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.

Wir sind für Sie da ...