Zum Seiteninhalt
Syniotec Mitarbeiter behalten den Überblick über die verfügbaren Baumaschinen.

Optimale Auslastung von Baumaschinen

Über Trackingmodule managen Bauunternehmen ihre Maschinen und Geräte. Für eine zuverlässige Datenübertragung sorgen LTE-M-SIM-Karten und das Netz der Telekom.

„Die technische Expertise und die Professionalität sowie das Image der Telekom als Anbieter des besten Netzes haben uns überzeugt.“

Rezi Chikviladze, Mitgründer & COO der syniotec GmbH

In 3 Schritten zum IoT Use Case

0
1
2
3

Herausforderung

Baumaschinen stehen ungenutzt auf Baustellen oder in Lagern, Bauunternehmen fehlt der Überblick über verfügbare Einheiten. Um die Auslastung und die Effizienz zu erhöhen, entwickelte Syniotec Trackingmodule, um Maschinen zu lokalisieren. Dafür suchte das Start-up eine Lösung, die Module vernetzen und Baumaschinen somit einfach auffindbar machen konnte.

Lösung

Die Telekom bestückte die Module mit LTE-M-SIM-Karten und half bei Konfiguration und Programmierung. Neben der Position erfassen die Module weitere Parameter wie Betriebsdauer, Batteriestand oder Leerlauf. Über das LTE-M-Netz, dem Maschinen und Sensorennetz der Telekom, gelangen die Dateien zu einer zentralen Plattform.

Kundennutzen

Die Kunden von syniotec nutzen ihren Fuhrpark optimal. Über die Software lokalisieren und managen Bauunternehmen ihre Maschinen und Geräte, erfassen Betriebsstunden für ihre Abrechnung und erhalten einen Überblick über Zustand und Auslastung ihres Maschinenparks. Per GPS-Geofence lässt sich zudem ein Diebstahlalarm einrichten.

Wollen Sie mehr wissen?

  • Abstrakte Linien und Punkte verbinden sich über einer Autobahn bei Nacht

    NarrowBand IoT & LTE-M

    Wenn Energieverbrauch, Gebäudedurchdringung, Batterielebensdauer und vor allem Kosten eine wichtige Rolle bei IoT-Projekten spielen, sind NB-IoT und LTE-M die richtigen Mobilfunkstandards zur drahtlosen Vernetzung. Erfahren Sie mehr zu diesen bahnbrechenden Technologien.

    Zu NB-IoT und LTE-M
  • Cover Whitepaper Digitale Ökosysteme

    Whitepaper: Digitale Ökosysteme

    Zukunft gestalten mit digitalen Ökosystemen: Unser Whitepaper zeigt, wie Sie durch vernetzte Produkte & KI-Services neue Erlösmodelle schaffen und Ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.

    Jezt Whitepaper downloaden
Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und lächelt.

Wir sind für Sie da!

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!