Logistik- und Transportunternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, um ihren Mitbewerbern auf ihrem Weg zur digitalisierten Logistik stets eine Wagenlänge voraus zu sein:
- Auf einem dichten Markt müssen sich kleine Transportbetriebe ebenso wie große Mittelständler durchsetzen.
- Es gilt, ressourcenschonend zu arbeiten, um eigene Nachhaltigkeitsziele, gesetzliche Vorgaben und Kundenbedürfnisse nach umweltschonenderen Transportnetzen zu erfüllen.
- Wegen niedriger Margen müssen Firmen Ressourcen wirtschaftlich verwalten, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.
- Angestellte benötigen digitale Hilfsmittel, damit sie das hohe Auftragsaufkommen bewältigen und Lieferzeiten minimieren können.
- Es sind Netzwerke entlang der Lieferkette erforderlich, damit Betriebe Daten austauschen und Service- sowie Dienstleitungserlebnisse optimieren können.