Vernetzter Roboter automatisiert den Layoutdruck auf der Baustelle
Ein autonomer Druckroboter von HP, vernetzt über das globale Mobilfunknetz der Telekom, beschleunigt und präzisiert den Layoutprozess auf Baustellen weltweit.
"Mit unserem SitePrint-Roboter und der globalen Konnektivität der Telekom revolutionieren wir den Bauprozess. Unsere Kunden können nun weltweit Projekte schneller, effizienter und kostengünstiger realisieren - unabhängig von der lokalen Netz-Infrastruktur."
Jaume Homs, Global Head of Sales and GTM bei HP Construction Services
Herausforderung
Der Layoutprozess auf der Baustelle ist zeit- und personalintensiv. HP hat für diese Aufgabe eine Ende-zu-Ende-Roboterlösung entwickelt, die im Trockenbau automatisiert Grundrisse und Markierungen auf den Boden druckt. Das Komplettsystem aus autonomem Druckroboter, Totalstation und Tablet benötigt eine Verbindung zur Cloud, um CAD-Pläne herunterzuladen und den Zustand des Roboters aus der Ferne überwachen zu können. Auf Baustellen fehlen jedoch WLAN- oder Festnetzverbindungen. Zudem will HP seinen Druckroboter weltweit einsetzen, ohne in jedem Land mit einem anderen Netzanbieter verhandeln zu müssen.
Lösung
Der HP-Druckroboter nutzt zur Datenübertragung das globale LTE-Mobilfunknetz der Telekom, das auf eigenen Netzen sowie auf Roamingabkommen mit mehr als 600 Partnern weltweit basiert. Es garantiert sichere Konnektivität in jedem Land. Die Telekom stellt HP einen zentralen Ansprechpartner zur Verfügung.
Kundennutzen
Der Druckroboter ist dank des Mobilfunknetzes der Telekom weltweit jederzeit zuverlässig vernetzt. Dies ermöglicht seinen Einsatz auf jeder Baustelle, unabhängig von der lokalen Infrastruktur. CAD-Pläne lassen sich in Echtzeit bearbeiten und die Änderungen über die Cloud mit allen am Bauprojekt Beteiligten teilen. Dies beschleunigt die Planung komplexer Baustellen und spart Kosten. HP kann den Druckroboter international vertreiben und einsetzen, ohne in jedem Land neue Verträge aushandeln zu müssen.
Wollen Sie mehr wissen?
Autonomer HP-Druckroboter beschleunigt den Bauprozess
Wie eine Ende-zu-Ende Roboter-Lösung den aufwendigen Layout-Prozess auf Baustellen revolutioniert und bei Bauprojekten Zeit und Kosten reduziert.
Wenn Energieverbrauch, Gebäudedurchdringung, Batterielebensdauer und vor allem Kosten eine wichtige Rolle bei IoT-Projekten spielen, sind NB-IoT und LTE-M die richtigen Mobilfunkstandards zur drahtlosen Vernetzung. Erfahren Sie mehr zu diesen bahnbrechenden Technologien.