Zum Seiteninhalt
Zeiss Secacam in der Natur

ZEISS und die Telekom eröffnen Naturbeobachtern neue Perspektiven

Mit der digitalen Wildkamera spricht ZEISS ein breites Publikum an – von naturinteressierten Technikliebhabern bis hin zu jungen, digitalaffinen Nutzerinnen und Nutzern – und vereint optische Spitzenqualität mit zeitgemäßer Digitalisierung.

"…Damit kann sich die Kamera in die Netze aller wichtigen Anbieter einwählen und entscheidet sich immer für das beste verfügbare Netz am Anbringungsort. Selbst bei schwierigen Netzverhältnissen bietet sich somit ein zuverlässiger Blick in die Natur.“

Carsten Hess, Produkt Manager und Entwickler für Wildkameras bei ZEISS

In 3 Schritten zum IoT Use Case

0
1
2
3

Herausforderung

Im Naturschutz müssen oftmals auch weitläufige und teils unzugängliche Waldgebiete effizient kontrolliert werden. Um Wildtierbestände zu beobachten, verletzte Tiere frühzeitig zu erkennen und Wildschäden zu vermeiden, braucht es moderne Ansätze, die über herkömmliche Mittel hinausgehen.

Lösung

Um Wildtierüberwachung effizienter zu machen, hat ZEISS die Secacam entwickelt – eine smarte Wildkamera mit zuverlässiger IoT-Konnektivität von der Telekom. Dank integrierter Global SIM der Telekom verbindet sich die Kamera automatisch mit dem besten verfügbaren Mobilfunknetz – selbst in entlegenen Gebieten. So liefert sie hochauflösende Echtzeitbilder direkt aus dem Wald, ganzjährig und wetterfest. Per App lassen sich Kameraeinstellungen aus der Ferne steuern, Aufnahmen sofort einsehen und Benachrichtigungen in Echtzeit empfangen. Flexible Service-Pakete inklusive KI-unterstützte Tiererkennung runden das Angebot ab.

Kundennutzen

Die ZEISS Secacam revolutioniert die Wildtierüberwachung: Statt zeitaufwendiger Kontrollgänge liefern die Kameras Echtzeitbilder direkt aus dem Wald – effizient, ortsunabhängig und zuverlässig. Das spart Ressourcen, beschleunigt Prozesse und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung verletzter oder kranker Tiere. Für Naturbeobachter und Naturschutzprojekte bedeutet das: bessere Daten, schnellere Reaktionen und fundierteres Wissen. Außerdem profitieren Nutzer von der starken Partnerschaft zweier Marken ZEISS und Telekom: eine hochwertige Kamera und flächendeckende Konnektivität. ZEISS profitiert zusätzlich durch mehr Einfachheit und Flexibilität: nur ein Vertrag, eine Plattform und ein zentraler Ansprechpartner.

Wollen Sie mehr wissen?

  • Digitale Wildbeobachtung mit ZEISS & Telekom

    Mit der IoT-basierten ZEISS Secacam und globaler Telekom-Konnektivität wird Wildbeobachtung smarter: Effiziente Überwachung, Schutz gefährdeter Arten und digitale Unterstützung im Naturschutz.

    Zum Artikel
  • nuSIM Header

    Kompakter, effizienter, integrierter – mit iSIM

    Während klassische SIM-Karten seit Jahren zuverlässig für IoT-Konnektivität sorgen, geht iSIM einen Schritt weiter: Die SIM-Funktion ist direkt im Kommunikationschip verbaut. Das spart Platz, vereinfacht die Gerätekonstruktion, senkt den Energieverbrauch und ist ideal für kompakte IoT-Geräte mit langer Batterielaufzeit.

    Zu unserer nuSIM
Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und lächelt.

Wir sind für Sie da!

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben konkrete Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!