Die passenden Teile am richtigen Ort zu haben stellt einen komplexen Prozess dar. Auf einer Großbaustelle wie am Frankfurter Flughafen ist das Baumaterial zudem oft über mehrere Lagerplätze verteilt. Die Suche nach benötigten Teilen ist umständlich, erfordert Zeit, Personal und eine halbwegs geordnete Dokumentation.
Um Schalungselemente schnell und präzise lokalisieren zu können, war PERI auf der Suche nach einer digitalen Lösung. In einem Workshop mit der Telekom entstand die Idee, zwei bereits erprobte IoT-Systeme zu kombinieren: Der Low Cost Tracker der Telekom erfasst, auf welcher Baustelle oder in welchem der 160 Mietlager von PERI sich ein Schalungselement befindet. Das wasserdichte und stoßfeste Gerät sendet per Mobilfunk täglich seine Position an die IoT Cloud der Telekom. Mit der Lösung des Telekom-Partners Syfit können die Arbeiter direkt auf der Baustelle dank Bluetooth Low Energy (BLE)  und Smartphone-App bis auf einen Meter genau orten, an welchem Lagerplatz auf der Baustelle sich das Schalungselement befindet.