Der Vorteil für Unternehmen: Sie können ihre IoT-Lösungen und vernetzten Produkte international anbieten und betreiben und müssen nicht in jedem einzelnen Land gesonderte Verträge mit lokalen Anbietern aushandeln – mit jeweils eigenen Konditionen, Abrechnungszyklen und Service Level Agreements (SLA). Sie müssen auch nicht Geräte und Dienste über eine Vielzahl von Plattformen und Portalen anzeigen und verwalten, die alle von den Anbietern proprietär betrieben werden, und für jedes auftretende Problem mit verschiedenen Kundenbetreuungs- und Supportteams kommunizieren.
Die Telekom bietet mit T IoT globale Konnektivität mit einem Vertrag, einem Serviceteam, einem Zugang zur einfachen Verwaltung aller IoT-Verbindungen, dazu einen vereinfachten Beschaffungsprozess mit voroptimierten Verträgen und Abrechnungen, einheitliche globale SLAs sowie einen Ansprechpartner im Kundensupport. Kurzum: Die Telekom ist der One-Stop-Shop für Unternehmen, die für ihre IoT-Projekte eine globale Konnektivität benötigen.