Ein smartes Campusnetz im Schwabenländle
07.10.2020 by Daniel Kunz
Industrie 4.0 im Schwabenländle: Dank hoher Bandbreiten und geringer Latenzzeiten betreibt OSRAM in Schwabmünchen autonome Transportroboter und testet Anwendungen mit Augmented Reality.
Per Tablet direkt wissen, welches Kabel beschädigt ist, Ersatzteile mit autonomen Robotern transportieren oder sich per Virtual Reality standortübergreifend bei der Reparatur von Maschinen unterstützen. Das sind keine Szenarien aus der Zukunft, sondern heute schon Realität – nämlich auf Firmengeländen mit hochperformanten Campus-Netzen.
Leuchtmittelhersteller OSRAM setzt in seinem Werk in Schabmünchen bei Augsburg bereits autonome Roboter ein, um Rollen mit schwerem Spezialdraht zwischen Arbeitsstationen zu transportieren. Und testet Szenarien wie Augmented Reality für Remote-Support. Die Planung und den Aufbau des Netzes übernimmt die Deutsche Telekom.